Star Citizen entwickelt sich kontinuierlich weiter. Um die Community über kommende Features auf dem Laufenden zu halten, aktualisiert Cloud Imperium Games alle zwei Wochen eine Roadmap auf der offiziellen Webseite. Wir fassen die Inhalte zusammen und informieren euch auf dieser Seite über alle kommenden Updates.
Neues Update
Vor 1 Tag
Die Inhalte der für September geplanten Alpha 4.3.1 wurden hinzugefügt.
Roadmap über kommende Updates
- Zukünftige Inhalte für Star Citizen
- Bereits veröffentlichte Inhalte für Star Citizen
Zukünftige Inhalte für Star Citizen
Alpha 4.3.x
Release:
- September (Alpha 4.3.1)
KI
- NPC Dropships | Einführung von Dropships in Pyro, Verteidigung von Außenposten und Einsatz von Verstärkung, wenn die lokale Bevölkerung angegriffen wird.
- AI FPS Turrets | Einführung von Anti-Personen-Geschütztürmen, die Spieler vermeiden oder zerstören müssen, wodurch zusätzliche PvE-Herausforderungen entstehen.
Charaktere
- Neue Haarstyle | Auch mit der Alpha 4.3.1 kommen neue Haarstyle ins Spiel.
- Schwere Utility-Rüstung | Hinzufügen einer neuen schweren Schutzausrüstung.
Gameplay
- Missionsabholung vor Ort | Ermöglicht es, neue Missionen zu entdecken und zu Tagebüchern hinzuzufügen, wenn Sie sich einem bestimmten Gebiet nähern oder es betreten.
Ingame Orte
- Onyx Facilities | Update 4.3.1 erweitert die Onyx-Einrichtungen um den Wissenschaftstrakt. Arken Mallor bringt die Spieler zurück in das Netzwerk verlassener Forschungsstätten, die über das Stanton-System verstreut und auf fast jedem Mond versteckt sind. Obwohl noch immer leichte Sicherheitsvorkehrungen bestehen, wurden die Einrichtungen längst von Associated Science and Development (ASD) aufgegeben. An ihrem tiefsten Punkt liegt Dr. Jorrits Labor, wo die dunkelsten Enthüllungen auf euch warten.
Waffen und Gegenstände
- VOLT LMG "Fresnel" | Wir stellen vor: VOLTs Schwergewicht, ein Maschinengewehr, das mit zunehmender Erwärmung immer mehr Schaden verursacht und dabei Feuerrate gegen pure Durchschlagskraft eintauscht. Wenn es sich seiner maximalen Überhitzung nähert, entfesselt es sengende Energiestrahlen, die feindliche Kräfte mit erschreckender Effizienz durchschlagen können. Es hat eine lange Nachladezeit, verfügt aber über ein Magazin mit hoher Kapazität.
- Behring Laser Cannon Art Refactors | Aktualisierung des Grafikstils und der Geometrie der Behring-Kanonen.
Neue Schiffe
Bereits veröffentlichte Inhalte für Star Citizen
Alpha 4.3
Charaktere
- Scharfschützen-Rüstung "Geist" | Die neue leichte Scharfschützen-Rüstung „Geist“ wurde hinzugefügt, die auf Stealth-Gameplay spezialisiert ist und eine hohe Mobilität aufweist.
- Neue leichte Stealth Rüstung bei Wikelo | Hinzufügung des leichten Spezial-Tarnanzugs zu Wikelos Emporium.
- Neue Haarstyle | Auch mit der Alpha 4.3 kommen neue Haarstyle ins Spiel.
Core Tech
- Leiter | Verbesserung der Zuverlässigkeit und Nutzung von Leitern im Spiel.
- Dynamischer Schnee | Es wird an ausgewählten Orten dynamischer Schnee eingeführt. Dabei werden dieselben Umweltsysteme genutzt, die auch dynamischen Regen ermöglichen. Das bedeutet, dass Schneefall jetzt auf der Grundlage von Echtzeit-Wetterbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Wind auftritt, was die Immersion und Vielfalt der planetaren Umgebungen erhöht, während sich das System weiterentwickelt.
Ingame-Orte
- Onyx Facilities | Diese riesigen, mehrstöckigen Gebäude, die sich auf jedem Mond des Stanton-Systems befinden, werden für die neue Sandbox Aktivität verwendet, die in Alpha 4.3 eingeführt wird. Die Onyx-Anlagen sind die streng geheimen Forschungseinrichtungen, in denen Dr. Jorrit seine ungeheuerlichsten und unethischsten Tests zur Bewältigung der Regen-Krise durchführte. Diese verlassenen Einrichtungen sind in drei Flügel unterteilt, von denen jeder seine eigene Reihe von Herausforderungen, Gefahren und Entdeckungen bereithält.
Schiffe und Fahrzeuge
- Neue spezielle Schiffe bei Wikelo | Implementierung mehrerer neuer Schiffe und Fahrzeuge zum ständig wachsenden Wikelo's Emporium. Diese Schiffe und Fahrzeuge können freigeschaltet werden, indem man dem NPC Wikelo eine Reihe von Gefallen im Austausch für Belohnungen bringt.
Waffen und Gegenstände
- VOLT Laser-Scharfschützengewehr "Zenith" | Implementierung der neuesten Waffen der VOLT-Serie.
Alpha 4.2
Release:
- 19. Juni 2025 (Alpha 4.2)
- 17. Juli 2025 (Alpha 4.2.1)
KI
- Verstrahlte Valakkar | Verstrahlte Valakkar verschiedener Größen können wir in der Nähe der Forschungseinrichtung finden, wenn wir die neue Aktivität spielen.
- Verstrahlte Kopion | Verstrahlte Kopion können wir in der Nähe der Forschungseinrichtung finden, wenn wir die neue Aktivität spielen.
Charaktere
- Sterling Exploration Suit | Wir stellen den Sterling Exploration Suit vor: eine schwere Utility-Rüstung, die gebaut wurde, um extremer Strahlung zu widerstehen und eine sichere Durchquerung der gefährlichsten Zonen zu ermöglichen.
- Mittlere Utility-Rüstung "Strata" - Corporation Liveries | Eine neue Medium Utility Armor als Belohnung für die Teilnahme am 4.2.1 Global Event hinzugefügt.
- Neue Haarstyle | Sechs neue Haarstyle kamen während der Alpha 4.2.x
Core Tech
- Dynamischen Regen | Dynamischer Regen an bestimmten Orten, als erster Schritt zu Genesis: Dynamisches Wetter.
- Globaler Event Tracking Service | Implementierung eines neuen Systems, das es ermöglicht, den Fortschritt der Spieler über mehrere Shards hinweg zu verfolgen. Dieses System wird zuerst in Verbindung mit dem neuen Global Event der Alpha 4.2.1 verwendet werden. Es kann im mobiGlas - Journal gefunden werden.
Gameplay
- Strahlung | Implementierung von gefährlichen Strahlungszonen an bestimmten Orten, die die Spieler dazu zwingen, sich mit spezieller Ausrüstung und strategischer Orientierung anzupassen.
Ingame-Orte
- ASD-Forschungseinrichtung | Strategisch auf Pyro I gelegene Wissenschafts- und Entwicklungseinrichtungen, die wichtige Infrastruktur und Sandbox-Gameplay-Möglichkeiten für planetare Operationen bieten.
- ASD-Rechenzentrum | Die assoziierten Wissenschafts- und Entwicklungsdatenzentren sind strategisch auf Pyro IV platziert und bieten wichtige Infrastrukturen und Sandbox-Gameplay-Möglichkeiten für planetare Operationen.
Missionen und Events
- Strom Breaker Sandbox Aktivität | Implmentierung einer Sandbox-Aktivität, die neue Spielmechaniken und Fahrzeuge nutzt, um neue Geschichten im Verse zu erzählen.
- Neues globales Event | Implemenierung eines globalen, shard-übergreifendes Ereignisses, das auf Zusammenarbeit und Wettbewerb aufbaut.
- Weltraum-Kampfeinsatz - Schiffsunterstützung | Hinzufügen neuer Missionen, die sich auf die Eskortierung von Schiffen konzentrieren, die sich in unmittelbarer Gefahr befinden.
- Missionen - Sammlung | Verbesserung der Wikelo's Emporium-Missionen, so dass wir uns gezielt auf die Schiffe und Ausrüstungsgegenstände konzentrieren können, die wir freischalten wollen.
Schiffe und Fahrzeuge
- Neue spezielle Schiffe bei Wikelo | Implementierung mehrerer neuer Schiffe und Fahrzeuge zum ständig wachsenden Wikelo's Emporium. Diese Schiffe und Fahrzeuge können freigeschaltet werden, indem man dem NPC Wikelo eine Reihe von Gefallen im Austausch für Belohnungen bringt.
- ARGO ATLS IKTI | Der ATLS IKTI (und deren GEO-Variante) ist eine vielseitige neue Kampf-Power-Suite, die für kommende Herausforderungen entwickelt wurde und seinen Wert in der neuen Sandbox-Aktivität unter Beweis stellen wird. Dieser Power-Suite ist aktuell nur über Wikelo zu erhalten.
Waffen und Gegenstände
- VOLT Laser Shotgun "Prism" | Eine hochmoderne Energieschrotflinte, die die Ausbreitung der Kugeln durch Hitze erhöht und brutale Schüsse aus nächster Nähe liefert, angetrieben durch VOLT.
- VOLT Laser Pistol "Pulse" | Eine leistungsfähige neue Pistole aus dem Spezialarsenal von VOLT: eine vollautomatische Pistole mit hoher Kapazität, die ihre Feuerrate erhöht, wenn sie sich aufheizt.
Alpha 4.1
Release: 27. März 2024
KI
- Juvenile Valakkar | Eine neue Kreatur, die bereit ist, diejenigen herauszufordern, die es wagen, ihren Weg zu kreuzen.
Charaktere
- Neuer Missionsgeber - Wikelo | Ein neuer Missionsgeber betritt das Verse und bietet uns neue Möglichkeiten zur Erkundung.
- "Armor with Horn and String" Wikelo Special | Hinzufügen von Wikelos Spezialversion der Antium-Rüstung, der Ana-Rüstung Endro.
- Neue Rüstung - Antium | Ein robustes und stilvolles neues Rüstungsset für tapfere Abenteurer, die sich neuen Gefahren stellen.
- Neue Haarstyles | Sieben neue Haarstyle kommen ins Spiel
Gameplay
- Neue Missionen für den Raumkampf | Eine neue Reihe von Schiffskampfmissionen mit verbessertem Szenariodesign und verfeinerter Storyline.
- Neue Aktivität - Align and Mine | Eine neue Aktivität mit offenem Ende, bei der die Erkundung zu Fuß mit der Unterstützung aus der Luft kombiniert wird, um Spielmöglichkeiten für mutige Teams zu schaffen.
- Item Recovery T0 | Hinzufügen von Item Recovery T0, so dass wir mit der Ausrüstung, die sie zum Zeitpunkt ihres Todes angelegt hatten, wieder erwachen können.
- Kollisionsphysik Update | Aktualisierung der Handhabung des Schadens bei Schiffskollisionen, mit vollständigen Kollisionsdaten, die von der Physik weitergegeben werden. Dies bedeutet, dass Masse und Geschwindigkeit jetzt bei der Kollision berechnet werden, um den Schaden realistischer zu machen.
- Space Combat Mission - Patrouille | Neue Missionen, die uns durch eine Reihe von Patrouillenpunkten führt. An jedem Wegpunkt können wir auf eine Vielzahl von Zielen und Begegnungen stoßen
- Space Combat Mission - Hinterhalt | Neue Missionen, bei der wir eine Falle in einem Asteroidenhaufen aufstellen und hochwertige Ziele aus dem Hinterhalt angreifen müssen, während sie vorbeifliegen.
- Neue Space Combat Missionstyp | Ein neuer, noch unbekannter Missionstyp, kommt
- UEE Trainings Missionen | Eine Reihe von UEE-Trainingsmissionen, die uns verschiedene Schiffskampfszenarien beibringen und im Laufe des Spiels neue Herausforderungen bieten.
- Mission - Wartung lokaler Standorte | Implementierung neuer Missionen in das persistente Universum, die zuerst in den Außenposten von Pyro auftauchen. Wir haben die Aufgabe, uns an den Ort zu begeben und Geräte mit Sicherungen zu reparieren und Rohre (RMC Repair) mit dem Multitool zu reparieren.
- Mission - Kontrolle der Tierpopulation | Missionen zur Kontrolle der Tierpopulation
- Mission - Hunt The Polaris | Hinzufügen einer neuen Flottenwochen-Mission. Eine Polaris wurde von den Frontier Fightern gestohlen und die CDF wird von der UEE Navy beauftragt, sie durch das Stanton System zu jagen, zu isolieren und zu zerstören. Die Mission wird selten angeboten, kann geteilt werden und hat immer nur einen aktiven Spieler. Sobald die Mission abgeschlossen ist, wird eine temporäre Ersatzbelohnung vergeben.
- Komponenten Balance Pass | Ausbalancieren von Schiffskomponenten und Schildgeneratoren basierend auf ihren Klassentypen
Gameplay Orte
- Wikelo's Emporium | Ein speziell entworfener Ort, der den neuesten Missionsgeber beherbergt und einen neuen Knotenpunkt für jene bietet, die diese Möglichkeiten nutzen möchten.
- Hathor Ground Alignment Stations | Strategisch platzierte, von Hathor betriebene Außenposten, die wichtige Infrastruktur und Spielmöglichkeiten für planetare Operationen bieten.
- Hathor Mining Station | Eine große Bergbau-Laseranlage, die von der Hathor-Gruppe betrieben wird.
Arena Commander
- Neue Karte - Astor's Clearing | Es wurde eine Stanton-Siedlung auf MicroTech hinzugefügt, die im Free Flight zur Erkundung verfügbar ist.
- Neue Karte - Crossroads of Crime | Die bisher größte Arena Commander-Karte, die in mehreren Spielmodi verfügbar ist: Free Flight, Tank Royale, Team Elimination, Elimination, Single Weapon Elimination, Gun Rush, Kill Collector
Waffen und Gegenstände
- VOLT AR "Parallax" | Eine mächtige neue Waffe, die eine einzigartige Mischung aus Eigenschaften, Feuerkraft und taktischem Potenzial bietet.
- VOLT SMG "Quartz" | Eine kompakte und dennoch verheerende Waffe für alle, die maximale Feuerkraft in einem minimalen Rahmen benötigen.
Neue Fahrzeuge und Schiffe
Alpha 4.0
Release: 19. Dezember 2024
Neue Schauplätze
- Pyro - Sonnensystem | Die Alpha 4.0 bringt uns das komplette Pyro-Sonnensystem mit seinen sechs Planeten und sechs Monden.
- Pyro - Raumstationen | Integration von heruntergekommenen Stationen ins Pyro-System, die grundlegende Dienstleistungen wie Reparaturen, Verpflegung und Handel anbieten.
- Sprungpunkt | Der erste Sprungpunkt im persistenten Universum, der die Systeme Stanton und Pyro miteinander verbindet, kommt mit der Alpha 4.0. Enthält die die Sprungpunkte selbst und ihren inneren Tunnel.
- Außenposten - Kolonialismus | Ein kleines Zuhause für die KI, in dem sie leben und Schutz finden kann. Diese bestehen aus einem Hauptgebäude und einigen optionalen internen und externen Modulen. Sie bieten das Nötigste, um eine kleine Gruppe von Menschen auf unbestimmte Zeit zu versorgen.
- Raumstationen - Umkämpfte Zonen | Gebiete innerhalb der Pyro-Raumstationen, die speziell auf das FPS-Gameplay ausgerichtet sind. Diese Zonen werden mit einem Fortschrittssystem ausgestattet sein, das das Sammeln von Codes erfordert, um weitere Gebiete innerhalb der Stationen freizuschalten, in denen Beute gefunden werden kann. Durch das Sammeln aller Codes wird es möglich sein, die letzte Tür zu öffnen und den Hauptpreis zu erhalten.
- Asteroidenbasen | Im Pyro-System werden wir unter anderen in Asteroidenhaufen und Gaswolke Basen finden, die sowohl zur Erkundung als auch als Schauplatz für Missionen einladen.
KI
- Quasi Grazer | Diese großen, warmblütigen Herdentiere wurden ursprünglich auf den weiten Ebenen von Quasi auf Terra entdeckt. Sie sind vor allem für ihre ungewöhnliche Methode bekannt, ihre Eier auf der Unterseite zu tragen. Inzwischen gehören die Quasi-Grazer zu den Standard-Saatgut-Tieren und sind auf den meisten terraformierten Planeten der UEE zu finden.
Neues Gameplay für das Persistente Universum
- Neuer Missionstyp: Reparieren | Neue Missionen werden dem persistenten Universum hinzugefügt, in denen wir Windturbinen, Relais, Feuchtigkeitsextraktoren oder Sonnenkollektoren reparieren müssen. Dies erfolgt durch die Reparatur von Rohren mit dem Multitool oder das Ersetzen defekter oder fehlender Komponenten in den Netzwerken. Diese Missionen sind vorerst nur in den Pyro-Außenposten verfügbar, können aber in zukünftigen Updates auf anderen Orten im Verse ausgeweitet werden.
Core Tech
- Server Meshing V1 | Die erste Version von Server Meshing ermöglicht mehrere Server pro Shard, um die Lastverteilung zu verbessern und die Navigation zwischen zwei Sonnensystemen zu erleichtern.
- Mission System Refactor | Überarbeitung des zugrundeliegenden Missionssystems, um es mit Server Meshing kompatibel zu machen und so die Erstellung und Pflege von Missionsinhalten zu erleichtern.
Alpha 3.24
Release: 28. August 2024
Charaktere
- Neue Optionen für die Charaktererstellung | Dieses Update fügt zusätzliche Haar- und Gesichtsbehaarungsoptionen sowie Gesichts-Piercings hinzu.
Neues Gameplay für das Persistente Universum
- Instanziierter & Persönlicher Hangar | Der instanziierte Hangar ermöglicht uns eine ununterbrochene Verwaltung von Fracht, Inventar und Fahrzeugen. Persönliche Hangars befinden sich am Heimatort des Spielers und ermöglichen eine individuelle Gestaltung und Organisation des Hangarinneren.
- Frachtaufzüge | Einführung von Frachtaufzügen, die es uns ermöglichen, unsere Schiffe physisch zu beladen und zu entladen, indem wir die Fracht zu und von Hangars, Landeplätzen, Garagen und Andockstationen befördern.
- Neuer Missionstyp: Frachttransport | Bei diesem Missionstyp müssen die Spieler mit Hilfe von Lastenaufzügen große Mengen an Fracht transportieren, um sowohl UEC als auch Ansehen zu verdienen.
- Neues dynamisches Event: Blockadebrecher | Einführung eines neuen dynamischen Ereignisses, bei dem eine kriminelle Fraktion (Nine Tails) eine LEO- und L1/L2-Raststätte blockiert. Die Spieler müssen die Blockade durchlaufen und einen bestimmten Prozentsatz an Quantanium kaufen und verkaufen, bevor die Zeit abläuft.
- Item Lager | Hinzufügen eines Lagers im persistenten Universum, der es den Spielern ermöglichen, FPS-Gegenstände an mehreren Orten abzurufen und aufzubewahren.
- Multi-Tool Updates | Anpassung des Multitools an Squadron 42, einschließlich zusätzlicher Funktionen wie Schneiden (für bestimmte Szenarien) und Reparieren, sowie Aktualisierungen wie verbesserte Handhabung, integrierte Benutzeroberfläche und die Verwendung von Batterien zum Betrieb des Tools.
- Neues Event: Save Stanton
Neue Schauplätze
- Höhlen | Zwei neue Arten von Höhlen werden sowohl im Pyro- als auch im Stanton-System vorkommen. Zum einen gibt es die Säurehöhlen (Acidic Caves im englischen Original), die mit leuchtenden Wasserbecken sowie Stalaktiten und Stalagmiten geschmückt sind. Zum anderen gibt es die Felshöhlen (Rock Caves im englischen Original), in denen wir biolumineszierende Pilze finden werden.
Benutzerinterface
- MFD-Überarbeitung und neue Displays | Überarbeitung der Schiffs-Multifunktionsanzeigen in Building Blocks, einschließlich neuem Design, Funktionalität und Anpassungsoptionen. Dieses Update enthält auch eine Reihe von aktualisierten Schiffs-HUDs, die eine bessere Sichtbarkeit sowie eine herstellerbasierte visuelle Überarbeitung bieten.
Neue Fahrzeuge
Neues Schiffsvariante
Alpha 3.23
Release: 10. Mai 2024
Charaktere
- Überarbeitete Charaktererstellung | Die auf der Citizen Con 2953 vorgestellte Überarbeitung der Charaktererstellung für Star Citizen, einschließlich der neuen Benutzeroberfläche und zusätzlicher Anpassungsoptionen, kommt ins Spiel.
KI
- Fauna - Kopion | Das persistente Universum wurde mit den Kopion bevölkert, einem aggressiven, flinken Tier, das in Rudeln reist. Sie sind in einer Vielzahl von Gebieten zu finden, von grasbewachsenen Feldern bis hin zu Höhlen.
- Fauna - Marok | Das persistente Universum wurde mit den Marok bevölkert, einer passiven, fliegenden, vogelähnlichen Kreatur. Maroks leben in Schwärmen und sind oft in der Nähe von üppigen, grünen Umgebungen zu finden.
Neue Schauplätze
- Distribution Center | Neue begehbare Bereiche, die Spielmöglichkeiten in industriellen Unternehmensumgebungen bieten, werden integriert. Diese erste Version umfasst nur die oberirdischen Bereiche der Anlagen, die unterirdischen werden in einem späteren Update folgen.
Neues Gameplay für das Persistente Universum
- Neuer Missionstyp: Tierjagd | Neue Missionen, in denen wir wertvolle Teile von Kreaturen, die in der Umgebung umherstreifen, sammeln müssen.
- Rufsystem: Feindseligkeit | Je nach Ruf bei der entsprechenden Organisation werden dessen KI-Mitglieder auf uns in Zukunft freundlich oder feindlich reagieren. Dies beinhaltet auch unterschiedliche Zwischenschritte zwischen den beiden Extremen.
Neues Gameplay für den Arena Commander
- Benutzerdefinierte Lobbys | Benutzerdefinierte Lobbys, die früher als "Private Matches" bezeichnet wurden, kehren in Arena Commander zurück. Mithilfe des neuen Frontend- und Lobbysystems können wir in benutzerdefinierten Lobbys Matches für beliebige Spielmodi auf jeder Karte und zu jeder Zeit mit ihren eigenen Regeln einrichten und spielen.
- Engineering Experimental Mode | Drei limitierte Test-Modi, die das auf der CitizenCon 2953 vorgestellte Ingenieurs-Gameplay (auch "Resource Network" genannt) beinhalten. Wir helfen mit, die Zukunft des Ingenieurswesens in Star Citizen zu gestalten, indem wir die in diesem begrenzten Test vorgestellten Features und die Balance testen und Feedback geben, bevor sie im persistenten Universum erscheinen.
- Neue Karte - Miner's Lament | Miner's Lament, bisher exklusiv für Rennen und Teil der Master Modes Tests, öffnet nun seine tückischen, mit Asteroiden übersäten Weiten für alle Flugmodi. Hier kämpfen wir in der chaotischen Schönheit von Yelas Ring in einem intensiven und gefährlichen Nahkampf.
- Grav Royale | Wir stürzen uns in ein rasantes Chaos in einem aufregenden neuen Spielmodus: Grav Royale! Dabei nehmen wir an intensiven Fahrzeugkämpfen auf verschiedenen Karten teil und meistern unsere Ihre Gravlev-Fahrzeuge, um die Feinde zu überlisten und den Sieg in dieser der Schwerkraft trotzenden Kampfarena zu erringen.
Systeme
- EVA T2 | Verbesserte EVA-Steuerung und -Animationen für eine flüssigere Fortbewegung in der Schwerelosigkeit. Spätere Iterationen werden begrenzten EVA-Treibstoff einführen und die Verwendung von Zero-G Push/Pull und dem Traktorstrahl des Multi-Tools fördern.
- Master Modes | Einführung neuer Modi für Fahrzeuge zur Verwaltung ihrer Geschwindigkeit, Komponenten und rollenspezifischen Funktionen. Mit diesem Patch werden die Modi NAV und SCM sowie eine komplette Neuabstimmung aller Schiffe eingeführt.
- Modularität von Fahrzeugen | Implementierung der Möglichkeit, modulare Teile bestimmter Fahrzeuge auszutauschen, um ihre Funktion zu ändern. Diese erste Version enthält die Torpedo- und Laderaummodule für den Aegis Retaliator, weitere Module und Fahrzeuge werden in Zukunft hinzugefügt.
Benutzerinterface
- Visor & Lens Hud Überarbeitung | Umstellung auf die Building Block Technologie für mehr Leistung und Flexibilität
- mobiGlas Überarbeitung | Überarbeitung des mobiGlas-Systems zur Verwendung von Building Blocks, was auch eine einfachere Entwicklung von mobiGlas-Apps ermöglichen wird. Dieses Update beinhaltet überarbeitete Home-, Maps-, Contract Manager- und Journal-Apps.
- FPS Loot Screen | Einführung eines neuen Bildschirms zum schnellen Plündern kritischer Gegenstände, der eine zuverlässigere Verwaltung des Inventars in angespannten Situationen ermöglicht.
- FPS Map System | Einführung einer Minimap für das HUD sowie von Innenraumkarten für das FPS-Gameplay, um den Spielern die Orientierung in Nahkämpfen zu erleichtern.
- Interaktionssystem | Einführung des aktualisierten Interaktionssystems, eine Reihe von ergänzenden Funktionen und Systemen, die alle direkt mit dem Spieler zusammenhängen. Spielerstatus, Gegenstandsstatus, Umgebungsstatus sowie Interaktionen mit der Spielwelt und den darin befindlichen Objekten werden von diesen Systemen abgedeckt.
- Starmap Überarbeitung | Die neue und verbesserten Starmap mit verbesserter Optik und Benutzerfreundlichkeit, einschließlich einfacherer Such- und Reiseplanungsfunktionen, kommt ins Spiel.
- Dynamisches Fadenkreuz | Kampfhelme unterstützen jetzt das dynamische Fadenkreuz, das eine schnellere Zielerfassung in Nahkampfsituationen ermöglicht.
Core Tech
- Replikationsschicht | Die Replikationsschicht wird von den Spielservern abgezogen und als eigenständiger Dienst eingerichtet. Kurzfristig ermöglicht dies eine bessere Wiederherstellung der Server im Falle eines Absturzes. Dies ist auch ein wichtiger nächster Schritt in Richtung Server-Meshing.
Achtung: Diese Technologie war ursprünglich für 3.22 geplant, aber aufgrund von offenen Todos auf 3.23 verschoben. - Volumetrische Wolken | Aktualisierung der Technologie zur Generierung volumetrischer Wolken, um die allgemeine visuelle Qualität und Leistung zu verbessern, einschließlich dem Hinzufügen von volumetrischen Schatten und der Implementierung von Bodennebel.
- Upscaling | Unterstützung für GPU-Upscaling, einschließlich DLSS, FSR und einer internen TSR-Lösung.
- Vulkan Grafik-API Support | Konvertierung des Star Citizen Renderers von DirectX11 auf die Vulkan Grafik-API. Dies ermöglicht eine viele neue technische Funktionen, die vorher nicht verfügbar waren, wie z.B. Ray Tracing. Vulkan kann in dieser Version über das Optionsmenü ausgewählt werden, wird aber in Zukunft DirectX11 vollständig ersetzen.
- Wasser Simulation & Rendering Verbesserungen | Das Wasser in Star Citizen unterstützt nun eine Wellensimulation, um dynamische Reaktionen auf Triebwerke, aerodynamische Nachläufe, Explosionen und Kollisionen zu unterstützen. Das Rendering wurde ebenfalls überarbeitet, mit verbesserten Wellen, Reflektionen, Brechungen, Unterwassernebel und weiteren Effekten
Neue Fahrzeuge
Überarbeitete Schiffe
Alpha 3.22
Release: 14. Dezember 2023
Charaktere
- Neue Haarschnitte | 20 neue Haarschnitte werden ins MMO gebracht. Dazu gehören lange Haare, zusammengebundene Haare und Updates für bestehende Kurzhaarfrisuren.
Achtung: Hierbei handelt es sich nicht um den neuen Charaktereditor.
Neue Schauplätze
- Neue baufällige Siedlungen | Im Stanton-System entdecken wir neu hinzugefügte baufällige Siedlungen, die spannendes Gameplay bieten.
Neues Gameplay für das Persistente Universum
- Strukturelle Bergung | Einführung der Möglichkeit, große Metallbrocken, die aus Schiffen geborgen wurden, in ein veredelbares Material umzuwandeln. Dazu werden die Schleifsysteme an Bord von Bergungsschiffen wie der Vulture und dem Reclaimer verwendet.
- Frachtcontainer | Diese Funktion ermöglicht es uns, Gegenstände und kleinere Frachtcontainer in größeren Frachtcontainern zu lagern.
Neues Gameplay für den Arena Commander
- Neue Karten | Die beiden Karten Bloodshot Ridge und Maker's Point, die auf den baufälligen Siedlungen basieren, wurden dem Arena Commander hinzugefügt.
- Multicrew & Spawn-Standorte | Aktualisierung aller Karten, um ein neues System für die Spawn-Standorte zu verwenden. Dieses Update ermöglicht auch die lang erwartete Einführung von Multicrew in Squadron Battle, Pirate Swarm, Vanduul Swarm, Team Tank Battle und Free Flight.
- Gravlev Racing | Ein neuer experimenteller Modus für Arena Commander wird eingeführt, in dem Grav-Lev-Fahrzeuge durch 5 neue Karten rasen: The Snake Pit, The Snake Pit (Reverse), Clio Islands, Rivers Edge & Shifting Sands.
Achtung: Dieser neue Modus wird erst mit 3.22.1 ins Spiel kommen.
Neue Schiffe
Quellenangaben
02.11.23

Kommentare (0)
Melde dich an, um zu kommentieren.
0/500
Neueste
Älteste
Beliebteste
Die SciFi Simulation von Chris Roberts

Aktuelle Artikel
Vor 6 Tagen
Vor 6 Tagen
18. Aug. 2025, 15:44
Das steht an