Limitloot
Neuer Squadron 42 Newsletter zeigt das Odin System
Neuer Squadron 42 Newsletter zeigt das Odin System

Star CitizenNeuer Squadron 42 Newsletter zeigt das Odin System

2026 soll, nach dann 14 Jahren Entwicklung, endlich der Singleplayer-Ableger Squadron 42 erscheinen. Bereits auf der letzten CitizenCon im Oktober 2024 erhielten wir in einer einstündigen Gameplay-Session einen Einblick in den Prolog des Spiels. Und dieser wirkte absolut cinematisch.

Das Odin System

Während der Prolog im Sternensystem Vega spielte, spielt der Hauptteil des Spiels im Odin-System. Dabei handelt es sich um ein "totes" System: Seine Sonne war früher zu einem Roten Riesen geworden und hatte den nächsten Planeten, Odin I, in ein sehr dichtes Asteroidenfeld verwandelt, das zur Zeit des Spiels als "The Coil" bezeichnet wird. 
Auch die drei anderen Planeten des Systems sind ohne Sonne nicht mehr lebensfähig, obwohl wir sehr wahrscheinlich zumindest zwei von ihnen im Laufe der Kampagne betreten werden.
Warum wir dennoch die meiste Zeit in diesem System verbringen werden, dürfte Teil der Story sein und wurde uns bisher nicht erklärt.

Neue Informationen zum System

Im Zuge des vierteljährlichen Newsletters zu Squadron 42 wurden nun einige weitere Informationen zum System und den darin vorkommenden interessanten Orten enthüllt. 
Dazu gehören mit Fortune's Cross und Aciedo zwei Raumstationen, die sich in ihrer Form sehr stark von den Stationen unterscheiden werden, die wir aktuell in der Alpha des MMOs haben.
Das Odin System (als 8k Grafik)
Bereisen werden wir das Sternensystem an Bord der Stanton, einer Idris-MIdris-M-Fregatte, auf der wir als Pilotenneulinge einige Zeit nach dem Ende des Prologs versetzt werden und auf der wir bekannte Gesichter wie das von Mark Hamill treffen werden.

Das Odin System im MMO

Das Odin-System gehört übrigens nicht zu den fünf Gebieten, die zum Release von Star Citizen 1.0 im Spiel enthalten sein werden. Da es jedoch grundsätzlich in der Engine verfügbar ist und "nur" der Content für das System fehlt, können wir damit rechnen, dass es eines der ersten Systeme sein wird, die nach dem Release der 1.0 nachgereicht werden. 
Na ja - es sei denn, es wird im Laufe von Squadron 42 endgültig zerstört.
Kommentare (0)
Kommentare (0)
Melde dich an, um zu kommentieren.
0/500
Neueste
Älteste
Beliebteste
Das steht an
Noch mehr Star Citizen