Limitloot
Star Citizen Live - Q&A zur Inside Star Citizen Folge "Content Driven"
Play Video

Star CitizenStar Citizen Live - Q&A zur Inside Star Citizen Folge "Content Driven"

"Star Citizen Live" ist eine rund einstündiger Twitch-Livestream, bei dem Jared Huckaby, der Creative Content Lead bei Cloud Imperium Games, regelmäßig verschiedene Gäste einlädt, um spezifische Themen zu besprechen oder Fragen der Community zu beantworten.

Darum ging es in dieser Ausgabe

Anfang Februar wurde verkündet, dass das Jahr 2025 eher zur Stabilisierung des aktuellen Standes von Star Citizen genutzt werden soll, anstatt wie in den vergangenen Jahren ständig neue Features hinzuzufügen. 
Eine Woche später, am 14. Februar, folgte eine Inside Star Citizen-Ausgabe, in der uns mitgeteilt wurde, wie es inhaltlich im Jahr 2025 aussehen wird. In dieser erfuhren wir, dass es in diesem Jahr zwei große Handlungsstränge geben wird, die durch neue Missionen, Aktivitäten und Events monatlich fortgesetzt werden.
Hier befindet sich ein externes Video von Youtube.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Diese neuen Informationen gab es im Q&A

Inhalte des Abschnitts
  1. Die Regeneration Krise
  2. Kampf um Pyro
  3. Wikelo
  4. Allgemeine Punkte
Beantwortet wurden die Fragen in dieser einstündigen Show von Dave Haddock (Narrative Director) und William Weisbaum (Assistent Narrative Director).

Die Regeneration Krise

  • Ein zentraler Aspekt der Handlung zur Krise besteht darin, herauszufinden, warum sie gerade stattfindet. Dieser wird uns bis Ende des Jahres auf vielfältige Weise begleiten, sei es durch Missionen, Events oder Reaktionen von NPCs.
  • Obwohl es derzeit nicht so wirkt, arbeitet die UEE aktiv an der Lösung dieses schwerwiegenden Problems.
  • Durch die Missionen unterstützen wir die verschiedenen Gruppierungen bei der Problemlösung. Anders als in vielen anderen MMOs sind wir hier nur einer von vielen und nicht die zentrale Hauptfigur der Handlung.
  • Unsere Charaktere sind derzeit davon noch nicht betroffen, da eine strikte Trennung zwischen Story und Gameplay aktuell notwendig ist. Der Grund liegt im aktuellen Zustand von Star Citizen. Dieser führt häufig zum Tod unserer Charaktere, ohne dass wir selbst Einfluss darauf haben.
  • Obwohl CIG dies nicht bestätigt hat, könnte diese Story den Lore-Hintergrund für die "Death of the Spaceman"-Mechanik darstellen, die uns bei Release des Spiels erwartet. Bei dieser Mechanik können wir unseren Charakter nicht unendlich oft klonen, sondern werden ihn irgendwann dauerhaft verlieren. Das Eigentum geht dann jedoch auf einen neuen Charakter über.
  • Die derzeit erzählten Geschichten, wie die Regeneration Krise, werden nicht zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt. Wer sie jetzt verpasst, verpasst sie endgültig. Im Gegensatz dazu stehen jedoch die zugehörigen Missionen oder Events, die in zum Teil veränderter Form später verfügbar sein könnten.

Kampf um Pyro

  • Die Frontier Fighters sind die Antagonisten in der Jahresgeschichte rund um Pyro. Die Erzählungen und Missionen sind so gestaltet, dass wir sie bekämpfen müssen, sei es aus Mitgefühl für die anderen Bewohner des Systems oder aus egoistischen Motiven.
  • Obwohl wir uns anfangs den Frontier Fighters anschließen konnten, war dem Team bereits da klar, dass dies nicht von Dauer sein würde. Daher existierten sie auch nicht als Reputationsfraktion, im Gegensatz zu den beiden anderen Fraktionen.
  • Obwohl wir uns diesmal nicht der feindlichen Fraktion anschließen konnten, wird es in Zukunft bei anderen Antagonisten möglich sein. Bereits auf der CitizenCon wurde angekündigt, dass es in Star Citizen 1.0 eine vollständige Gilde geben wird, die gegen das Gesetz arbeitet.
  • Ursprünglich war geplant, dass viele Fraktionen nur für ein Sternensystem gedacht sind. Dies hat sich jedoch geändert. Wir werden viele Gruppierungen, die wir durch die Pyro- oder Stanton-Geschichte kennenlernen, auch an anderen Orten in der Galaxie wiedersehen.

Wikelo

  • Wikelo, der erste Banu im Spiel, hat sich kürzlich von seinem Souli getrennt, einer Gruppe von Banu, die eine Allianz bildet und sich auf eine gemeinsame Fähigkeit konzentriert. Bei Wikelo war dies ein Fabrikations-Souli. Er ist nach Stanton gekommen, weil er die menschliche Kultur schätzt und mehr über sie erfahren möchte.
  • Wikelo fungiert derzeit als ein Proto-Crafting-System. Wir sammeln spezifische Ressourcen, tauschen sie bei Wikelo ein und erhalten im Gegenzug einen fertigen Gegenstand.
  • Der Grund, warum er genau diese Ressourcen möchte, liegt darin, dass er damit eigene Dinge herstellen kann. Sammelobjekte oder Medaillen hätten für ihn keinen vergleichbaren Wert.
  • Der Grund, warum Wikelo eine Röhre mit dem Namen T. Banister besitzt, wurde uns nicht mitgeteilt. Vermutlich werden wir dies im Laufe des Jahres erfahren.

Allgemeine Punkte

  • Auf die Frage, ob im PU Zwischensequenzen verfügbar sein werden, gab es keine direkte Antwort. Es wurde weder verneint noch bestätigt. Lediglich wurde ausgeschlossen, dass dies vor der Veröffentlichung von Squadron 42 geschehen wird.
  • Die Galactapedia, eine Art offizielle Wiki für Star Citizen, wird später als mobiGlass-App auch im Spiel verfügbar sein. Dieses Feature hat jedoch eine sehr niedrige Priorität.
  • Als die verschiedenen Sonnensysteme und Planeten vorgestellt wurden, ging man bei CIG zunächst davon aus, dass wir niemals auf ihnen landen könnten. Seit der Alpha 3.0 ist dies jedoch anders, da Himmelskörper nun vollständig und frei begehbar sind. Daher mussten einige Lore-Hintergründe angepasst werden, beispielsweise die Idee, dass diese keine Rohstoffe mehr besitzen oder völlig leblos sind, um einen Grund zu schaffen, sie zu erkunden.
  • Zukünftig werden auch Geschichten über die Stanton-Konzerne eine Rolle spielen.
  • In Zukunft werden wir sicherlich erneut auf die Xenothreat-Gruppe stoßen.
  • Derzeit liegt der Schwerpunkt der Inhalte auf dem Kampf, da die zugrunde liegenden Systeme am weitesten entwickelt sind. Sobald die anderen Systeme, wie zum Beispiel das Crafting, aufgeholt haben, wird es auch hierfür mehr Inhalte und Events im Spiel geben.
  • Zukünftig wird die Geschichte von Star Citizen auch durch Audio- und Videoprotokolle erzählt, die wir in der Spielwelt entdecken können.
Kommentare (0)
Kommentare (0)
Melde dich an, um zu kommentieren.
0/500
Neueste
Älteste
Beliebteste
Das steht an
Noch mehr Star Citizen