Limitloot
Onyx Facilities - Guide zur neuen Aktivität
Onyx Facilities - Guide zur neuen Aktivität

Star CitizenOnyx Facilities - Guide zur neuen Aktivität

Das neue Hauptfeature der Alpha 4.3 sind die Onyx-Fabriken (engl. Onyx Factories). Dabei handelt es sich um ein Netzwerk verlassener Forschungsstandorte, die im gesamten Stanton-System verstreut sind und insgesamt fast hundert identische Anlagen umfassen. Obwohl diese Standorte noch leicht bewacht werden, hat Associated Science and Development (ASD) die Anlagen aufgegeben.
In neuen Aufträgen erkunden wir diese verlassenen Einrichtungen, um Daten zu bergen, Rätsel zu lösen und die Geheimnisse dieser gefährlichen Umgebungen aufzudecken.

Anmerkung zum Guide

Dieser Guide bietet keine hundertprozentige Lösung für die neue Aktivität. Jeder sollte sie selbst ausprobieren und die Anlagen erkunden.
Nur an Stellen, bei denen wir hängen bleiben könnten, sind hier Hinweise zu finden.
Inhaltsverzeichnis
  1. Vorbereitung
  2. Die Aufträge
  3. Nebenmissionen innerhalb der Anlagen
  4. Belohnungen und Loot

Vorbereitung

Bevor wir uns den Fabriken überhaupt nähern, sollten wir uns richtig vorbereiten. Ab der dritten Mission sind eine ordentliche Rüstung, einige Medpens und gute Bewaffnung Pflicht. 
Daher sollten folgende Punkte auf unserer Checkliste stehen:
  • Rüstung
  • Bewaffnung mit ausreichend Munition
  • Medpens und einige Pens gegen Strahlung
  • Multitool mit allen möglichen Aufsätzen (nicht zwingend, da es vor Ort einen Fabrikator gibt, aber sinnvoll)
Außerdem benötigen wir natürlich ein Raumschiff mit Quantum-Antrieb, um die einzelnen Fabriken (ab der zweiten Aufgabe) anfliegen zu können. Für jede Aufgabe müssen wir zu einer anderen Fabrik reisen.

Die Aufträge

Inhalte des Abschnitts
  1. Jorrit Dossier: Onyx Personnel Files
  2. Jorrit Dossier: Access Engineering Files
  3. Jorrit Dossier: Access Research Files
  4. Jorrit Dossier: Retrieve Energy Anomaly Data
  5. Jorrit Dossier: Retrieve Security Data
  6. Jorrit Dossier: Retrieve Seismic Data
  7. Jorrit Dossier: Power Usage Data
  8. Jorrit Dossier: Projekt Hyperion

Jorrit Dossier: Onyx Personnel Files

Ein Kunde hat Hockrow beauftragt, ein vollständiges Dossier über den berüchtigten Wissenschaftler Dr. Logan Jorrit zu erstellen. Ihm wird die Verantwortung für die Vorfälle am Lazarus-Standort von ASD zugeschrieben. Der Kunde möchte ein umfassenderes Bild von Dr. Jorrit und seiner Forschung gewinnen.

Wichtige Informationen

  • Die Anlage ist nicht direkt anspringbar. Das heißt: Ähnlich wie bei einigen Aufträgen des Resource Drive Events müssen wir auch hier ein nahegelegenes Ziel anspringen und den Rest mit normaler Geschwindigkeit fliegen.
  • Zuerst müssen wir in den Engineering-Bereich. Hier gehen wir die Treppe hinunter und beseitigen die zwei NPCs, um anschließend die Daten vom gelb markierten Terminal herunterzuladen.
  • Anschließend begeben wir uns in den Research-Bereich. Das Terminal befindet sich direkt am Eingang, hinter einem leeren Schreibtisch, direkt neben dem zerstörten Fahrstuhlschacht.
Blick von oben auf Engineering-Terminal
Schreibtisch des Research-Terminals

Jorrit Dossier: Access Engineering Files

Aus den Personaldaten, die wir in der Onyx-Anlage geborgen haben, wissen wir nun, dass Dr. Jorrit die Anlage kürzlich besucht und dort auf Dateien zugegriffen hat. Der nächste Schritt ist, dieser Spur zu folgen und genau herauszufinden, was Dr. Jorrit in seinem alten Labor getan hat.

Wichtige Informationen

  • Nachdem wir gelandet sind (ab dieser Aufgabe können wir die Fabriken direkt anspringen), müssen wir zum Engineering-Bereich und durch das Gestein neben dem Terminal der ersten Aufgabe. Dieses können wir mit einem Multi-Tool und dem Mining-Aufsatz zerstören. Haben wir kein Multi-Tool zur Hand, können wir den Fabrikator nutzen, der sich direkt am Eingang zu dem Bereich befindet.
  • Haben wir die Dateien gefunden, müssen wir den Bereich wieder verlassen. Das tun wir jedoch nicht, indem wir zum Eingang zurückkehren (das ist auch nicht wirklich möglich), sondern im hinteren Bereich bei den Laboren befindet sich etwas versteckt ein Fahrstuhl, der uns zurückbringt.
Gesteine wegminern
Der Ausgang

Jorrit Dossier: Access Research Files

Die Dateien, die du in der Technikabteilung gefunden hast, bestätigen, dass Dr. Jorrit vor Ort aktiv etwas verfolgt - aber es ist noch unklar, was genau er vorhat. Ich hoffe, dass die Daten, auf die er im Forschungsbereich zugegriffen hat, mehr Aufschluss geben.

Wichtige Informationen

  • Die zu findenden Daten befinden sich auf der siebten Etage; bereits zwei Etagen darüber sollten wir eine gelbe Markierung finden, die uns zum Ziel führt.
  • Um den Research-Bereich zu verlassen, müssen wir zum Fahrstuhl, der sich in der 9. Etage im Atrium befindet. Je weiter wir nach unten kommen, desto stärker wird die Gegenwehr. Außerdem treffen wir unten auf verstrahlte Kopion, die uns ebenfalls sofort zerfleischen wollen.
Ausgang in die Freiheit

Jorrit Dossier: Retrieve Energy Anomaly Data

Die Überprüfung von Dr. Jorrits aktuellen Dateien, die du mir hochgeladen hast, hat mehr Fragen als Antworten hinterlassen. Wir wissen zwar sicher, dass der Doktor in Onyx war, aber nicht, was genau er dort gemacht hat. Der Auftraggeber will unbedingt herausfinden, was Jorrit treibt - also wirst du wohl noch einmal hinein müssen. Ich habe ein paar Ideen, wie wir die Systeme der Anlage nutzen könnten, um Jorrits Aktivitäten genauer nachzuvollziehen. Zuerst sollten wir uns die ENergiesensoren im Technikbereich vornehmen - sie sind noch aktiv und empfindlich genug, um Anomalien zu registrieren.

Wichtige Informationen

  • Diese Aufgabe findet erneut im Engineering‑Bereich der Fabrik statt.
  • Für diese Aufgabe benötigen wir dringend ein MultiTool mit Cambio Lite‑SRT‑Aufsatz und den passenden Cambio‑Container. Beides lässt sich im Fabrikator direkt am Eingang zum Engineering‑Bereich herstellen.
  • Am markierten Ziel können wir das Terminal vorerst nicht benutzen. Stattdessen müssen wir mit dem MultiTool das Rohr direkt daneben reparieren. Dazu richten wir das Tool auf das Loch im Rohr und halten die rechte Maustaste gedrückt, bis es vollständig repariert ist.
  • Anschließend lässt sich über das Terminal eine Festplatte herstellen, die wir aufheben und zur angegebenen Raumstation bringen, um sie hier in den Frachtaufzug unseres Hangars zu legen. Nachdem wir den Frachtaufzug heruntergefahren haben, ist die Aufgabe abgeschlossen.
Erst Rohr reparieren, dann Terminal verwenden

Jorrit Dossier: Retrieve Security Data

Aus den gelieferten Daten konnten wir einige sehr interessante Informationen ziehen, aber das Gesamtbild ist noch immer nicht klar genug. Sicher ist jedoch, dass das Sicherheitsüberwachungssystem der Onyx-Anlagen weiterhin aktiv ist. Die Daten daraus sind jetzt dein nächstes Ziel.

Wichtige Informationen

  • Es geht wieder hinunter in den Research-Flügel. Diesmal müssen wir in die siebte Ebene, genauer dorthin, wo sich das Vanduul‑Schiff befindet.
  • Wenn wir hier ankommen, müsste bereits ein Marker zu ein leeres Speichermodul vorhanden sein. Dieses heben wir auf und begeben uns zum nahen Terminal (ebenfalls als Marker angezeigt).
  • Dort stecken wir das Modul in den entsprechenden Slot, laden die Daten herunter und verlassen die Anlage.
  • Anschließend fliegen wir zur angegebenen Raumstation legen die Festplatte in einen Frachtaufzug und fahren diesen hinunter.
Terminal zum Download der Daten

Jorrit Dossier: Retrieve Seismic Data

Dank der letzten von dir gelieferten Daten beginnen wir, die Lücken in Jorrits Aktivitäten zu füllen. Wir haben jetzt eine grobe Zeitleiste - interessant ist, dass mehr Material in die Onyx-Anlage gelangt als herauskommt. Wir brauchen aber noch mehr Informationen. Dort unten läuft noch ein altes Experiment, das feinste seismische Veränderungen misst. Wenn du mir diese Daten bringst, können wir Bewegungen in und um die Anlage besser nachvollziehen.

Wichtige Informationen

  • Es geht erneut in den Research-Flügel, diesmal auf die sechste Etage (die Etage über dem Vanduul-Schiff).
  • Hier müssen wir nun in das Energy-Lab. Dieses finden wir, wenn wir die Etage hinabsteigen, uns direkt nach rechts wenden und die erste Tür durchqueren (Achtung: hier gibt es Gegenwehr). Anschließend wenden wir uns nicht nach links zu den Büros aus der vorherigen Mission, sondern nach rechts.
  • Mittlerweile sollten wir eine gelbe Zielmarkierung erhalten haben. Wir holen uns nun das Server-Blade aus dem Zero-G-Bereich (Achtung: Strahlung) und bewegen uns zum neuen Ziel, wo wir das gefundene Blade in den Rechner stecken, die Daten kopieren und das Blade wieder entfernen.
  • Anschließend verlassen wir den Flügel, fliegen wir zur angegebenen Raumstation, legen das Blade in einen Frachtaufzug und fahren diesen hinunter.
Zero-G Bereich mit Strahlung
Blade einstecken, Daten über Terminal kopieren und Blade entnehmen

Jorrit Dossier: Power Usage Data

Die seismischen Daten, die du beschafft hast, lieferten interessante Erkenntnisse. Meine Expertin meint, Jorrit könnte dort unten Grabungen vorgenommen haben. Ich will gar nicht wissen, was er dort macht - aber unsere Aufgabe ist es, es herauszufinden. Ich denke, wir sind kurz davor, das Ganze zu durchschauen, deshalb sollst du erneut zur Onyx-Anlage zurückkehren und die Energienutzungsdaten sammeln. Wenn wir den Energiefluss der letzten Monate nachvollziehen, sollte sich ein Muster erkennen lassen.

Wichtige Informationen

  • Ganz wichtig: Wir sind einer großen Menge Strahlung ausgesetzt. Haben wir geeignete Rüstungen, sollten wir sie tragen. Andernfalls sollten wir mehrere Strahlungs-Med-Pens mitnehmen.
  • Dieses Mal geht es in den Engineering-Bereich. Im ersten größeren Raum, dort wo der größere Valakkar erscheint, gehen wir nach rechts und nicht wie zuvor nach links. Hier wartet nun eine erste größere Gruppe an feindlichen NPCs. Nach dem Sieg gehen wir weiter.
  • Wir laden nun die Daten vom angegebenen Terminal herunter und stecken das als Ziel markierte Server-Blade ein. Dann folgen wir dem Weg, bis wir zu einem Loch kommen. Dort hinunterspringen und die drei kleineren Valakkar töten.
  • Nun gelangen wir über einen Steg. Dieser wird alle 30 Sekunden von Strahlung getroffen. Wir sollten sicherstellen, dass wir uns zu diesen Zeitpunkten stets hinter einer Metallplatte aufhalten. Es gibt mehrere Wege, herüberzukommen: einer führt über die Leiter nach unten und dann über die daneben befindliche Leiter wieder nach oben.
  • Am Ende des Weges befindet sich ein weiterer Raum mit einigen feindlichen NPCs. Nachdem wir alle getötet haben, stehen wir vor einer kleinen Sprungpassage. Ganz wichtig: Wir müssen diese Passage innerhalb von 30 Sekunden schaffen, sonst erleiden wir eine große Menge Strahlung. Am Ende angekommen nutzen wir den Transit zum Power Core.
  • Dort angekommen, müssen wir nun zum angegebenen Zielpunkt schweben. Währenddessen müssen wir den Strahlungsaustößen alle 30 Sekunden ausweichen, indem wir uns hinter Metallplatten verstecken, und gleichzeitig den feindlichen NPCs ausweichen, die überall verteilt sind und auf uns schießen.
  • Am Zielpunkt sind wir vor den Ausstößen geschützt, das heißt, es besteht kein Zeitdruck. Wir stecken das zuvor gefundene Server-Blade ein, laden die Daten herunter und ziehen das Blade wieder heraus.
  • Anschließend schweben wir zum Ausgang, sammeln die dortigen Belohnungen (orange Kisten) ein und verlassen die Anlage.
  • Zuletzt fliegen wir noch schnell zur angegebenen Raumstation, legen das Blade in einen Frachtaufzug und fahren damit hinunter. Als Belohnung erhalten wir einmalig 10 ASD Secure Drives.
Die Quelle allen Übels

Jorrit Dossier: Projekt Hyperion

Deine Nachforschungen auf Onyx haben sich ausgezahlt. Ich konnte bestätigen, dass Jorrit ein nicht offengelegtes Labor an Standort-B der Anlage betreibt, um ein Experiment durchzuführen, das er "Projekt Hyperion" nennt. Ich werde seine Labornotizen in dein mobiGlas-Journal schicken, sobald du loslegst. Kurz gesagt: Der Typ versucht, Menschen zu verändern oder so etwas in der Art.
Der Auftraggeber will die experimentellen Daten, also kehrst du nach Onyx zurück und tust alles Notwendige, um Projekt Hyperion in Gang zu bringen.

Wichtige Informationen

  • Auch wenn diese Mission theoretisch alleine machbar ist, sollten wir Mitstreiter suchen, damit sie leichter zu bewältigen ist. Zum einen hängt das mit dem Zeitdruck bei einigen Rätseln zusammen, zum anderen mit stärkerer Gegenwehr, besonders im letzten Flügel.
  • Für diese Mission sind drei Aufsätze für das Multi-Tool Pflicht:
    • Tractor Beam
    • Mining Laser
    • Cambio Lite‑SRT‑Aufsatz und den passenden Cambio‑Container
Die Mission ist in drei Abschnitte unterteilt, die noch einmal seperat unterteilt sind.
Engineering Bereich
  • Das erste Rätsel befindet sich direkt beim Valakkar im Eingangsbereich. Dort stehen vier Wärmekondensatoren, von denen jedoch drei ausgefallen sind. Diese müssen zuerst wieder in Gang gebracht werden, indem wir bei jedem Kondensator die folgenden drei Schritte nacheinander durchführen.
    • Pro Kondensator gibt es ein größeres Rohr, das durch Mineralien blockiert ist. Diese müssen wir mit dem Mining-Laser entfernen.
    • Neben dem größeren Rohr befindet sich ein beschädigtes kleines Rohr; dieses müssen wir mit dem Cambio Lite-SRT-Aufsatz reparieren.
    • Neben den Rohren befindet sich ein Schalter; diesen müssen wir abschließend umlegen.
  • Haben wir alle drei Kondensatoren repariert, können wir an einem der nahegelegenen Monitore die ersten Daten herunterladen.
  • Ganz wichtig: Das muss alles zügig erledigt werden, da nach vier Ausbrüchen von Radioaktivität alles wieder zurückgesetzt wird.
Übersicht über Kondensatoren
Mineralien an Rohren entfernen
Beschädigungen reparieren
Schalter umlegen
  • Anschließend gehen wir nach oben und besiegen im ersten Schritt den Vallakar und die feindlichen NPCs, damit sie uns bei der nächsten Aufgabe nicht stören.
  • Wir benötigen nun drei Plasma-Kanister. Diese liegen in der Gegend herum und müssen mit dem Traktorstrahl zu der Stelle gebracht werden, an der der Vallakar immer wieder auftaucht.
  • Anschließend setzen wir mit dem Traktorstrahl jeden Plasma-Canister in einen der Wärmekondensatoren ein, wodurch diese endgültig wieder aktiviert werden.
  • Nun wird uns ein Terminal angezeigt, von dem aus wir erneut Daten herunterladen müssen.
Kanister sammeln
Kanister einsetzen
  • Wir folgen nun dem normalen Weg in Richtung der Brücke des Stegs aus der vorherigen Aufgabe.
    • Ganz wichtig: Unterwegs wird uns noch ein Terminal als Ziel angezeigt, bei dem wir ebenfalls Daten herunterladen müssen.
  • Am Steg angekommen befinden sich rechts neben dem markierten Terminal Mineralien, die mit dem Mining-Laser zerstört werden müssen. Anschließend begeben wir uns auf die andere Seite und machen dasselbe dort noch einmal.
  • Danach sollte sich ein Schacht öffnen. Begeben wir uns nun zurück zur Seite mit dem Terminal, müssen wir eine Plasma-Fuel-Cell besorgen. Das schaffen wir, indem wir ans hintere Ende des Stegs gehen und dort den Schalter umlegen, bis weiter unten eine entsprechende Zelle erscheint. Diese setzen wir mit dem Traktorstrahl in den von Mineralien befreiten und geöffneten Schacht ein und warten auf den nächsten Strahlungsaustoß, der das Ganze aktiviert.
  • Anschließend können wir am Terminal die nächsten Daten herunterladen.
Schacht befreien
Schalter am Ende des Stegs umlegen
Fuel Cell holen und in Schacht einsetzen
  • Nun begeben wir uns über die Jump‑and‑Run‑Passage bis zu dem aus der vorherigen Mission bekannten Power Core. Bevor wir richtig loslegen, müssen zunächst alle feindlichen NPCs vor Ort ausgeschaltet werden, damit wir Ruhe haben.
  • Rund um den Power Core gibt es insgesamt sechs Bereiche. Jeder Bereich hat eine bestimmte Nummer; wir müssen sie in der richtigen Reihenfolge betreten und den jeweiligen Schalter umlegen.
  • Jetzt schweben wir zu einem der angezeigten Ziele, verbinden es über ein nahegelegenes Terminal (auf die Terminalanzeige klicken) und laden anschließend über das markierte Terminal die Daten herunter. Danach können wir den Engineering‑Bereich wie gewohnt verlassen.
  • Wichtig: Achte währenddessen auf die Strahlungsaustöße des Kerns und suche rechtzeitig Deckung.
Die Reihenfolge ist wichtig
Das Terminal neben den markierten Terminal
Research Bereich
  • Hier müssen wir eine von drei Aufgaben lösen. Dieser Guide beschreibt den Download der Biomasse‑Prozessor‑Daten.
  • Dazu begeben wir uns zur 7. Ebene, zum Vanduul‑Schiff. Wir benötigen fünf feindliche NPCs, die wir töten und deren Leichen wir mit dem Traktorstrahl in den Biomasse‑Umwandler legen, den wir anschließend aktivieren.
  • Anschließend gehen wir eine Etage höher zum markierten Terminal und laden die Daten herunter.
  • Haben wir das geschafft, begeben wir uns zum Fahrstuhl in der untersten Ebene und fahren ganz normal nach oben.
Fünf Leichen in den Umwandler und aktivieren
Standort-B
  • Nachdem wir den Fahrstuhl im Research-Bereich verlassen haben, gehen wir nach links durch die geöffnete Tür und nicht nach rechts zum nächsten Fahrstuhl.
  • Dieser Bereich besteht hauptsächlich aus Kämpfen und Inszenierungen. Zwischendurch gibt es ein kleines Rätsel.
  • Dabei müssen wir einen Code für eine Tür erhalten. Stehen wir vor dieser Tür, drehen wir uns um und laufen geradeaus in den Raum. Dort finden wir den Code auf einem Display. Merken, zurück zur Tür und eingeben.
  • Wir sollten uns zumindest beim ersten Durchlauf die Zeit nehmen, alles anzuschauen und durchzulesen. Gerade im letzten Raum gibt es einen wunderschönen Lore-Text, der sicher auch für die Zukunft der Star-Citizen-Geschichte wichtig sein wird.
Diese Tür benötigt einen Code
Im Raum gegenüber gibt es den Code
 

Nebenmissionen innerhalb der Anlagen

Nach Beendigung der 7 Aufträge rund um Jorrit Dossier können wir vier von ihnen jederzeit wiederholen. Jeder Abschluss gibt uns Credits und einen ASD Secure Drive:
  • Updated Security Data (55.000 UEC)
  • Updated Energy Anomaly Data (36.000 UEC)
  • Updated Seismic Data (73.000 UEC)
  • Updated Power Usage Data (91.000 UEC)
Wenn wir zusätzlich die Intro-Missionen für Eckhart Security und Red Wind Linehaul bereits abgeschlossen haben, können wir auch Nebenquests erledigen. Diese beinhalten Sammelmissionen und kleinere Zerstörungsaufträge und belohnen uns mit ASD Secure Drives und Credits.

Belohnungen und Loot

Während unserer Reise durch die verschiedenen Bereiche der Fabriken begegnen wir immer wieder grünen und orangefarbenen Kisten, die wir nicht übersehen sollten. Gerade in den orangefarbenen Truhen könnten sich Teile der neuen Ghost-Rüstung oder das neue Scharfschützengewehr befinden. Außerdem lohnt es sich stets, getötete NPCs zu plündern. So finden wir vielleicht Dinge, von denen wir nie wussten, dass wir sie brauchen.
Wenn wir dann in den unteren Etagen auf die Kopion treffen und es schaffen, sie zu töten, bevor sie uns erwischt, können wir ihre Hörner mitnehmen. Diese sind immer etwas wert.Eine erste Belohnung gibt es nach Erfüllen des dritten Auftrags. Wenn wir diesen erfolgreich beendet haben, erhalten wir insgesamt fünf ASD Secure Drive, die in das Inventar unseres Heimatstandorts gesendet werden. 
ASD Secure Drive in unserem Hangar
Dabei handelt es sich um eine neue Endgame-Währung für unseren Lieblings-Banu Wikelo. Mit diesen sowie den ebenfalls in der Basis zu findenden Einzelteilen der Ghost-Rüstung oder des Scharfschützengewehrs können wir uns die weiße „Snow“-Variante freispielen.
Wikelo Mission zur weißen Variante des Scharfschützengewehrs
Mission zur weißen Variante der Ghost Rüstung
Kommentare (0)
Kommentare (0)
Melde dich an, um zu kommentieren.
0/500
Neueste
Älteste
Beliebteste
Das steht an
Noch mehr Star Citizen