Die Alpha 4.4 ist seit heute Nacht auf dem Testserver und kann von den Evocati auf Herz und Nieren geprüft werden. Wenn alles nach Plan läuft, können wir anderen bereits Anfang kommender Woche einen ersten Blick in das neue Nyx-Sternensystem werfen, das auf der CitizenCon Direct im Oktober vorgestellt wurde.
Im selben Livestream gab es außerdem Informationen zum kommenden Crafting-System. Dieses wird erst im Laufe des Jahres 2026 für uns spielbar sein; ein erster Tech-Preview soll jedoch noch dieses Jahr stattfinden.
Im Spectrum (dem "Forum" auf der offiziellen Seite) wurden nach der CitizenCon Direct einige Fragen zum System gestellt. Hierzu und zum Basenbau (das nicht im Stream gezeigt wurde) gab Declan Holmes (Senior System Designer bei CIG) nun einige Antworten mit neuen Informationen.
Neue Infos zum Crafting
- Innerhalb der Tech‑Preview‑Version von Crafting werden die Ressourcen direkt aus dem lokalen Lager entnommen, solange sich der Fabrikator in einem Schiff befindet, das sich in einem Hangar befindet.
- Dementsprechend müssen wir sehr wahrscheinlich hier noch keine Ressourcen in Container verpacken und diese mit einem Traktorstrahl in den Fabrikator schieben.
- In der ersten Live-Version, die uns 2026 erwartet, wird der Fabrikator hingegen auf entsprechende Container zurückgreifen, wie in der CitizenCon‑Präsentation gezeigt.
- Blaupausen, die wir im Zuge der Alpha-Tests erhalten, werden Teil der Long Time Persistence (LTP) sein und daher zwischen Patches erhalten bleiben. Bei einem Wipe (aktuell ist nur noch einer zum Release von Version 1.0 geplant) werden sie jedoch entfernt.
- Kosmetische Gegenstände (zum Beispiel ein besonderer Skin für eine Rüstung), die wir über Events erhalten oder im Echtgeld-Shop gekauft haben, sollen langfristig in kosmetische Blaupausen umgewandelt werden. Diese Blaupausen sollen natürlich auch nach einem Wipe weiterhin vorhanden sein.
- Möchten wir diese besondere Rüstung herstellen, benötigen wir zuerst die Blaupause der eigentlichen Rüstung. Während des Crafting-Prozesses können wir anschließend das besondere Aussehen auf den hergestellten Gegenstand anwenden.
- Gleichzeitig können wir das Aussehen auch nachträglich ändern (ebenfalls bei gelooteten Exemplaren) und es nach unseren Wünschen aussehen lassen.
- Die kosmetischen Blaupausen lassen sich auf alle Qualitätsstufen des Gegenstands anwenden.
Neue Infos zum Basenbau
Die folgenden Informationen beziehen sich auf die initiale Version des Basenbaus. Sobald das Server-Meshing endgültig ausgebaut ist, werden einzelne Shards nach und nach verschwinden, sodass das Problem shardübergreifender Kopien einer Basis entfällt.
- Wenn wir eine Basis bauen, wird dieser Ort pro Region (z. B. Europa) auf jedem Shard für unsere Basis reserviert.
- Ist eine Basis öffentlich geschaltet, etwa um darauf hergestellte Dinge zu verkaufen, ist die Basis auf jedem Shard begehbar und der Vendor auf jedem Shard nutzbar.
- Angriffe auf eine Basis können nur auf einem Shard erfolgen. Welcher Shard das ist, wird dynamisch festgelegt.
- Wenn der Inhaber der Basis online ist, ist der aktive Shard immer derjenige, auf dem er sich befindet.
- Möchten wir eine Basis angreifen, befinden uns aber in einem anderen Shard, erhalten wir die Option, den Shard zu wechseln.
- Gruppen- oder Orga‑Mitglieder, die bei der Verteidigung der Basis helfen wollen, werden ebenfalls auf den Ziel-Shard transferiert, sobald sie die Basis erreichen.
- Es wurde nicht erklärt, was passiert, wenn der Ziel-Shard voll ist.
Kommentare (0)
Melde dich an, um zu kommentieren.
Neueste
Älteste
Beliebteste


