Limitloot
Roadmap Update - Erste Inhalte für die Alpha 4.4 vorgestellt
Roadmap Update - Erste Inhalte für die Alpha 4.4 vorgestellt

Star CitizenRoadmap Update - Erste Inhalte für die Alpha 4.4 vorgestellt

Alle zwei Wochen veröffentlicht Cloud Imperium Games ein Roadmap-Update für Star Citizen, in dem die geplanten Inhalte des nächsten Patches vorgestellt werden.
Für die Alpha 4.4, die für November geplant ist (sehr wahrscheinlich vor dem 20. November, da an diesem Tag die diesjährige Intergalactic Aerospace Expo beginnt), wurde das aktuelle Update heute Nacht vorgestellt.
Dabei ist zu beachten, dass dies noch nicht der vollständige Inhalt des Updates sein wird. Zum einen fehlen noch die entsprechenden Raumschiffe und Fahrzeuge: Sehr wahrscheinlich kommt mit diesem Update die PerseusPerseus ins Spiel. Zum anderen werden auf der IAE wieder einige neue Schiffe vorgestellt, die künftig direkt flight-ready sein werden.
Auch abseits neuer Raumschiffe könnte noch die eine oder andere Ergänzung ins Spiel kommen. Favoriten wären ein nächster großer Schritt in Richtung Umstellung von DirectX auf Vulkan sowie kürzlich getestete KI-Updates.
Engineering, Crafting oder gar Base Building erwarten wir jedoch nicht: Engineering und Crafting sind für 2026 geplant, Base Building voraussichtlich eher für 2027.

Das sind die angekündigten Inhalte der Alpha 4.4

Inhalte des Abschnitts
  1. Das Nyx System
  2. Neues Gameplay
  3. Neue Belohnungen
Das große Highlight des Patches wird ganz klar das Nyx-Sternensystem sein. Wie in der diesjährigen CitizenCon-Direct angekündigt, wird dieses jedoch nicht sofort vollständig verfügbar sein.

Das Nyx System

Mit Alpha 4.4 erwartet uns zunächst nur der Glacien-Ring. Dabei handelt es sich um einen riesigen Asteroidengürtel. Teil dieses Gürtels ist auch der Asteroid Delamar, inklusive seiner Landezone Levski.
Außerdem gibt es hier verlassene QV‑Logistikstationen. Diese sind Teil der neuen fortlaufenden Geschichte, die zwar mit der Alpha 4.4 beginnt, sich jedoch bis weit ins Jahr 2026 erstrecken wird. Im Zuge der Story werden wir die alten Stationen besuchen, auf eine neue feindliche Gruppierung treffen und neue Story‑Aufgaben erfüllen.
Levski Landezone
Die drei Planeten des Nyx-Systems werden hingegen erst im Laufe des kommenden Jahres ins Spiel kommen. Grund dafür ist Genesis, die neue Technologie zur Generierung von Planeten in Star Citizen. Cloud Imperium Games möchte unnötige Arbeit vermeiden und die drei Planeten nicht zuerst mit der bisherigen Technik bauen, nur um diese Arbeit später zu verwerfen und die neue Technik zu verwenden. Wir müssen uns also noch einige Monate gedulden, dafür werden es dann die schönsten Planeten im Spiel sein.

Neues Gameplay

Neben Nyx erhalten wir auch neues Gameplay. Mit der Alpha 4.4 werden neue Frachtaufzüge ins Spiel gebracht, die außen an den verschiedenen Stationen angebracht sind. Sie dienen zum Be- und Entladen von Raumschiffen, die nicht in den Hangars landen können, wie etwa der Hull CHull C.
Apropos Hull C: Für diese und andere große Frachtschiffe wird es einen neuen Missionstyp geben, bei dem wir Fracht von einem in ein anderes Sternensystem transportieren müssen. Laut CitizenCon werden wir unterwegs hin und wieder auf feindliche Schiffe treffen, die verhindern wollen, dass wir den Zielort erreichen.
Aber auch abseits dieser Missionen wird unser Leben im Verse nicht leichter. Zusätzlich zur neuen menschlichen Gruppierung werden wir im Nyx‑System auch auf Vanduul treffen, die uns gelegentlich mit Schiffen angreifen.

Neue Belohnungen

Natürlich wird der Patch wieder neue Belohnungen in Form von Waffen und Rüstungen enthalten. Insgesamt wurden für die Alpha 4.4 zwei neue mittlere BattleTech-Rüstungen und zwei neue Waffen angekündigt.
Schrotflintenpistole "TripleDown"
Raketenwerfer "Boomtube"
Mittlere Battle Tech Rüstung
Diese Rüstung werden wir innerhalb der Spielwelt finden können.
Mittlere Battle Tech Rüstung
Diese Rüstung werden wir bei Wikelo gegen Tauschgegenstände eintauschen können.
Aber auch abseits der neuen Battle Tech Rüstung erhält unser liebster Banu Wikelo neue Angebote in seinem Emporium. Dazu gehören auch einzigartige Versionen der MeteorMeteor und der Guardian MXGuardian MX.

Roadmap regelmäßig verfolgen

Bereits seit Ende 2023 werden hier die Roadmap‑Updates nach ihrem Erscheinen übersetzt und in einem eigenen Artikel zusammengefasst
Damit niemand die Updates übersieht, haben angemeldete Benutzer bei uns die Möglichkeit, Artikel als Favoriten zu speichern und über Änderungen direkt benachrichtigt zu werden.
Kommentare (0)
Kommentare (0)
Melde dich an, um zu kommentieren.
0/500
Neueste
Älteste
Beliebteste