Limitloot
Änderungen am Medizinischen Gameplay in der Alpha 4.3.1 und darüber hinaus
Änderungen am Medizinischen Gameplay in der Alpha 4.3.1 und darüber hinaus

Star CitizenÄnderungen am Medizinischen Gameplay in der Alpha 4.3.1 und darüber hinaus

Star Citizen befindet sich derzeit noch in der Alpha. Das bedeutet, dass die aktuell vorhandenen Gameplay-Elemente nicht zwangsläufig in ihrer jetzigen Form vollständig in Version 1.0 übernommen werden.
Eines der Features, das demnächst Änderungen erfahren wird, ist das medizinische Gameplay. Dieses erhält bereits in Alpha 4.3.1 - die sich mittlerweile auf dem PTU befindet und noch im September live gehen soll - einige Anpassungen, wird aber auch in zukünftigen Updates weiterentwickelt.
In einem neuen Artikel auf der offiziellen Seite hat Cloud Imperium Games die Änderungen vorgestellt, die wir bald im Spiel erleben können.

Das ändert sich mit der Alpha 4.3.1

Das kommende Update wird vor allem zwei Aspekte beinhalten. Dies wäre zum einen die Rückkehr der medizinischen Rettungsbaken, die im Zuge des Server Meshings nicht mehr funktionierten und daher temporär aus dem Spiel entfernt wurden. 
Zum anderen beinhaltet das Update die Einführung von MedGel.

Das ist MedGel

MedGel ist eine neue Ressource, die nötig sein wird, um das eigene Krankenbett (sei es im persönlichen Raumschiff oder später in der eigenen Basis) nutzen zu können. Abhängig von der Stufe des Bettes kann dieses mit unterschiedlicher Mengen MedGel befüllt werden.
  • T1: 400 cSCU
  • T2: 200 cSCU
  • T3: 100 cSCU
Mit der Alpha 4.3.1 erfolgt die Befüllung mit MedGel noch manuell. Zukünftig könnte jedoch auch eine automatische Befüllung basierend auf dem Lagervorrat möglich sein. Dies würde dann aber erst mit einem späteren Update eingeführt werden.
Nutzen wir das Bett zur Heilung, verbraucht es 50 cSCU; nutzen wir es zur Regeneration, benötigt es 100 cSCU. Verfügt das medizinische Bett nicht über genügend MedGel, kann es nicht zur Heilung oder Regeneration verwendet werden.
Zusätzlich wird diese Ressource für das Multi-Tool (zumindest wenn wir die Heilfunktion des Tools nutzen wollen) oder für käufliche Medizintools notwendig sein.
Der genaue Preis für MedGel ist noch nicht final festgelegt. Leaks aus dem PTU deuten auf 100.000 aUEC pro Kanister à 100 cSCU hin. Aufgrund des Feedbacks der Testenden kann sich dieser Wert jedoch vor dem Release des Updates noch ändern.

Die Apollo ist endlich da

Bestätigt ist außerdem, dass mit Alpha 4.3.1 die beiden medizinischen Schiffe Apollo MedivacApollo Medivac und Apollo TriageApollo Triage ins Spiel kommen. Da diese vollständig auf medizinisches Gameplay ausgelegt sind, benötigen wir einen großen Vorrat an MedGel.

Das ändert sich mit zukünftigen Updates

Zukünftige Updates werden weitere Änderungen am Gameplay beinhalten. Dazu zählen die Möglichkeit, sich an mehreren Krankenbetten gleichzeitig zur Regeneration zu registrieren, weitere Bedingungen ob ein Bett für die Regeneration geeignet ist, ein Berechtigungssystem für das eigene Krankenbett und Änderungen am Interface.

Änderungen am Interface

Das aktuelle Interface, das wir beim Sterben sehen, liefert kaum Informationen. Das soll sich mit einem der kommenden Updates ändern.
Konzept vom neuen UI beim Sterben
Wir können dann nicht nur eine der verfügbaren Regenerationsoptionen wählen, sondern haben trotz des Todes weiterhin Zugriff auf den Spiel-Chat und erhalten zusätzliche Informationen darüber, warum wir gestorben sind.

Mehrere Regenerationsoptionen

Regenerationsoptionen sind in vier Kategorien unterteilt:
  • Krankenhaus
  • Raumschiff oder Fahrzeug
  • Basis
  • Temporär. 
Pro Kategorie soll zukünftig ein Ort registrierbar sein, an dem eine Regeneration möglich ist, sofern das Krankenbett an diesem Ort die weiteren Bedingungen erfüllt.
Die ersten drei Kategorien können wir dann manuell festlegen; es gilt jeweils der zuletzt gebundene Ort dieser Kategorie.
Bei der temporären Kategorie handelt es sich um einen POI der aktuellen Aktivität. Befinden wir uns zum Beispiel in den Onyx-Anlagen, um den aktuellen Content zu spielen, können wir an diesem Ort respawnen, falls wir dort sterben.

Bedingungen zur Nutzung eines medizinischen Bettes

Aktuell existiert an sich nur eine Bedingung für ein Bett, ob wir dieses zur Regeneration nutzen können: Befindet sich dieses in der Nähe unseres Charakters.
Mit der Alpha 4.3.1 kommt noch eine weitere: Verfügt sie über genügend MedGel?
In Zukunft werden weitere Bedingungen hinzu kommen, einige davon wurden nun genannt. Dabei gilt, dass nur weil diese sich in der Liste werden sie nicht direkt (oder überhaupt) ins Spiel kommen.
  • Die Einführung eines Regeneration Timer. Dieser muss erst ablaufen, bevor das Bett wieder zur Regeneration verwendet werden kann.
  • Durch ein Event kann ein Bett aktiviert oder deaktiviert werden.
  • Durch eine Störung unterschiedlicher Ursachen kann ein Bett vorübergehend nicht genutzt werden.
  • Die Nutzung eines Bettes innerhalb eines NPC-Ortes kostet UEC.
  • Die Nutzung des Bettes eines anderen Spielers kostet UEC.

Berechtigungen für das Bett

Wenn wir ein medizinisches Bett haben, müssen wir künftig entscheiden, wer es benutzen darf. Dafür wird es verschiedene Einstellungsmöglichkeiten geben.
  • Nur der Inhaber
  • Freunde
  • Gruppen Mitglieder
  • Orga Mitglieder
  • Alle
Zusätzlich könnte die Nutzung des Bettes für bestimmte Gruppen UEC kosten. Auch dies sollte einstellbar sein: Orga-Mitglieder können das Bett kostenlos nutzen, alle anderen müssen vorher Credits zahlen.

Fazit

Dies ist nur ein kleiner Teil der "Death of the Spaceman"-Mechanik, die bis zum Release der Version 1.0 ins Spiel kommen soll. 
Weitere Informationen zu dieser Mechanik sollen in zukünftigen Artikeln veröffentlicht werden.
Kommentare (0)
Kommentare (0)
Melde dich an, um zu kommentieren.
0/500
Neueste
Älteste
Beliebteste
Das steht an
Noch mehr Star Citizen