1 verknüpftes Event:
Es ist mal wieder soweit: Monatsende bedeutet Ashes-Livestream.
Während sich die letzten Streams vollständig um das bisher größte Update der Alpha drehten, haben wir heute einige Neuerungen erfahren, die in den kommenden Wochen und Monaten auf uns zukommen werden.
Das wichtigste in Kürze
- Intrepid ist mit dem Start der dritten Phase im Großen und Ganzen zufrieden.
- Dienstagabends müssen wir uns künftig anderen Hobbys widmen, denn ab 19 Uhr finden jede Woche Wartungsarbeiten statt.
- Das nächste Content-Update wird voraussichtlich Mitte November erscheinen und bringt unter anderem den achten Archetypen "Beschwörer“ mit sich.
- Nodes heißen nun Siedlungen (Settlements).
Inhaltsverzeichnis
- Ein Rückblick auf den Start der dritten Phase
- Wartungen und PTR
- Das erste Content Update für die dritte Phase
- Weitere Informationen aus dem Livestream
- Vollständigen Stream anschauen
Ein Rückblick auf den Start der dritten Phase
Nachdem der Start der dritten Phase zweimal verschoben worden war (ursprünglich für den 1. Mai geplant), fand er am 26. erfolgreich mit einer Stunde Verspätung statt.
Insgesamt ist Intrepid damit sehr zufrieden. Kleinere Performance-Probleme wurden schnell behoben, ebenso auftretende Bugs, von denen viele bereits durch die drei bisher erschienenen Minor-Patches behoben wurden. Weitere Patches werden sicherlich in den kommenden Tagen folgen.
Version 0.15.1 brachte außerdem die erste Runde kosmetischer Gegenstände. Ein Blick in den Briefkasten wird sich für viele lohnen.
Im Livestream betonte Steven zudem, dass das Gebiet "The Anvils" (das neu eingeführte Startgebiet der Zwerge) noch nicht final ist. Wie bei den vorherigen Zonen wurde zunächst eine spielbare Version live geschaltet, während weitere Arbeiten im Hintergrund stattfinden. In den kommenden Wochen können wir dementsprechend mit vielen Verbesserungen rechnen.
Wartungen und PTR
Da die Server von Ashes mit dem Start der dritten Phase nun rund um die Uhr online sein werden, wurde ein offizielles Wartungsfenster für Dienstagabend, 19 Uhr (MEZ), eingeführt. In diesem Zeitraum werden Probleme behoben, Server auf den aktuellen Stand gebracht und geplante Updates eingespielt. Wie lange der Vorgang dauern wird, müssen wir abwarten; für uns in Deutschland bedeutet das jedoch wahrscheinlich, dass wir uns Dienstagabend ein anderes Hobby suchen müssen.
Zusätzlich kann es natürlich aufgrund von Blockern oder anderer schwerwiegender Probleme vorkommen, dass spontan eine Wartung stattfinden muss. Auch diese fällt leider vorerst weiterhin in die europäische Prime Time.
Rund eine Woche vor dem Release eines größeren Updates wird der PTR wieder hochgefahren, damit die Inhalte dort getestet werden können. Dieser wird für alle zugänglich sein, unterliegt aber weiterhin der visuellen NDA.
Das heißt: Über die Inhalte zu berichten ist in Ordnung, die Inhalte in Videoform oder als Screenshots zu zeigen, ist verboten. Um mehr Testende auf den PTR zu bringen, möchte Intrepid Events veranstalten, bei denen es unter anderem kosmetische Belohnungen geben soll.
Das heißt: Über die Inhalte zu berichten ist in Ordnung, die Inhalte in Videoform oder als Screenshots zu zeigen, ist verboten. Um mehr Testende auf den PTR zu bringen, möchte Intrepid Events veranstalten, bei denen es unter anderem kosmetische Belohnungen geben soll.
Das erste Content Update für die dritte Phase
Das erste Content-Update trägt den Titel "Harbinger – Engines of Chaos“ und ist derzeit für Mitte November geplant. Die Arbeiten dazu beginnen am kommenden Dienstag.
Dieses Update wird folgende Inhalte enthalten:
- Das "Harbinger System"
- Dabei handelt es sich um das in einem früheren Livestream vorgestellte System, bei dem Gebiete verfallen und sich verändern.
- Wenn dies nicht von uns Spielenden aufgehalten wird, breitet sich diese Verderbnis immer weiter aus und kann im Laufe der Zeit sogar Siedlungen und andere wichtige Orte betreffen und so Auswirkungen auf die gesamte Spielwelt haben.
- Durch dieses System erhalten wir neue PvE- und PvP-Aufgaben, die zwar wiederholbar sind, sich jedoch ständig verändern. So soll sich jede Runde anders anfühlen.
- Dies ersetzt nicht die gesetzlosen Zonen. Diese sollen weiterhin bestehen bleiben.
- Der Beschwörer als achter Archetyp
- Die Ren'Kai als vorletztes Volk (die Tulnar fehlen noch)
- Neue und angepasste Weltbosse
- Erweiterung des Ozeans
- Ein neuer Schiffstyp (kleiner als die Karavelle)
- Neue Schiffskomponente
- Neues Angel-Minigame
- Maultiere als neuer Mount Typ
- Neue Tools für das Narrative-Team, um schneller neue Content-Storylines und Quests zu erstellen. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu einer dynamischen Welt voller Inhalte.
- Verbesserungen und Anpassungen an der Ökonomie
- Verbesserungen an existierenden Zonen, der Beleuchtung und der Performance
Weitere Informationen aus dem Livestream
- Nodes heißen künftig Siedlungen (engl. "Settlements"). Weitere bestehende Begriffe könnten in den kommenden Monaten ebenfalls umbenannt werden.
- Für die Alpha sind derzeit keine Wipes mehr geplant.
- Der Start des Content-Creator-Programms wurde weiter verschoben. Zuletzt für diesen Monat geplant, spricht man bei Intrepid nun vom Jahresende.
- Intrepid plant ein Player Council, über das wir Spielenden direkten Einfluss auf die Priorisierung von Bugs und Features haben und das einen direkten Draht zu den Entwickelnden haben wird.
- Items wie Rüstungen und Waffen, die aus Raids oder von Weltbossen droppen, sollen mit gecrafteten Gegenständen mithalten können. Es ist ein Missverständnis, dass nur Crafters die besten Items herstellen können.
- Die Möglichkeit, Siedlungen nach einer erfolgreichen Belagerung zu zerstören, wird frühestens im übernächsten Update Anfang 2026 kommen.
Vollständigen Stream anschauen
Hier befindet sich ein externes Video von Youtube.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Kommentare (0)
Melde dich an, um zu kommentieren.
Neueste
Älteste
Beliebteste