Ein weiterer großer Meilenstein ist erreicht: Patch 0.15 steht zum Download bereit. Das große Update bringt nicht nur eine riesige Wagenladung an neuem Content, es läutet auch den Start der dritten Alpha 2-Phase ein. Hier gibt's die Highlights auf einen Blick sowie die vollständigen Patch Notes!
Inhaltsverzeichnis
- 24/7 Server-Uptime
- Neue Startzone "The Anvils" & neue Völker
- Änderungen bei Nodes (Siedlungen)
- Überarbeitung der Wirtschaft
- Weitere Highlights
- Die vollständigen Patch Notes
- Minor Patches für 0.15
24/7 Server-Uptime
Mitunter die größte Änderung wird sein, dass ab sofort die Spielserver dauerhaft verfügbar sind. Lediglich für Patches und Wartungen werden sie offline genommen.
Zudem steht für uns Europäer wieder ein EU-Server zur Verfügung: Lotharia. Wer dennoch lieber im US-Gebiet spielen möchte, kann sich auf dem Server Shol niederlassen.
Zugang zu AoC erhalten
Dauerhaft verfügbare Server und frischer Content - jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um sich selbst einen frühen Eindruck von Ashes of Creation zu verschaffen. Um am Test teilnehmen zu können, wird das "Third Wave Bundle" aus dem offiziellen Shop für $100 (ca. 85 €) benötigt. Inkludiert sind darin neben unbegrenzter Spielzeit während der Alpha 2, auch ein Monat Spielzeit nach dem Release.
Neue Startzone "The Anvils" & neue Völker
Nördlich der Riverlands erstreckt sich das neue "Anvils"-Gebiet. Dieses dient als zweite Startzone, wodurch wir auf Wunsch nach der Charaktererstellung unsere Reise am göttlichen Tor des Dünzenkell-Königreichs beginnen können. Wer mit der flachen Flusslandschaft der Riverlands nichts anfangen kann, wird sich hier in den Bergen wohlfühlen!
- Die Zone ist vollgepackt mit neuen Starter-Quests und fünf Siedlungen (Nodes).
- Sieben Mini-Dungeons warten darauf, von uns bezwungen zu werden.
Zwei neue Völker
Die Niküa (Zwerge) und Py'Rai (Elfen) gesellen sich unter die Liste der spielbaren Völker.
Änderungen bei Nodes (Siedlungen)
Nodes haben einen neuen Namen erhalten: passender zu ihrem Zweck heißen sie jetzt Siedlungen (auf Englisch: Settlements).
- Siedlungen können auf Stufe 4 (Town) aufsteigen.
- Pro Account kann nur ein Charakter Bürger einer Siedlung sein.
- Durch den Beitrag zu Bauprojekten, Kauf-Orders oder Bürgermeister-Aufträgen erhalten wir Ruf. Hierdurch steigen wir im Bürger-Rang auf, der reduzierte Steuern, besondere Titel und mehr freischaltet.
Siedlungen und Vasallen
Das Vasallen-System ist jetzt aktiv: Sobald eine Siedlung eine Stufe aufsteigt, "versklavt" sie die umliegenden Siedlungen. Diese müssen dann immer eine Stufe unter ihrer Eltern-Siedlung bleiben. Vasallen müssen einen Teil ihrer Steuereinnahmen an die Eltern-Siedlung abtreten.
Überarbeitung der Wirtschaft
Eine detaillierte Übersicht zu den größten wirtschaftlichen Änderungen gab es bereits in diesem Artikel.
- Ausrüstung wird nun in drei Stufen (Initiate, Adept, Radiant) unterteilt, die mit den Crafting-Stufen (Novice, Apprentice, Journeyman) korrelieren.
- Händler verkaufen vermehrt exklusive Crafting-Materialienm wodurch sie ein wichtiger Bestandteil im Herstellungsprozess werden.
- Die meisten Edelsteine und Metalle spawnen nicht mehr als eigene Adern in der Welt und können nur noch zufällig beim Bergbau gefunden werden.
Weitere Highlights
- Ab dem 27. August können wir ausgewählte kosmetische Skins für Reittiere und Ausrüstung anlegen, die Teil von Vorbesteller-Bundles waren.
- Alle drei Stunden beginnt in jedem Biom an einem zufälligen POI ein PvP-Event. Wer diese Eventzone betritt, wird automatisch fürs PvP markiert und mit erhöhten Erfahrungspunkten und Glück-Stat belohnt.
- Im Gildenlager können Gilden ihre Items und Materialien verstauen.
- Persönliche Güter, Baumaterial oder Siedlungs-Handelsgüter lassen sich in physischen Kisten auf dem Rücken transportieren.
- Für Technik-Nerds: das dynamische Gridding-System ist aktiv, welches auch in vollen Arealen flüssiges Gameplay sicherstellen soll.
Die vollständigen Patch Notes
Version 0.15.0
Minor Patches für 0.15
Version 0.15.1
Quellenangaben
Kommentare (0)
Melde dich an, um zu kommentieren.
Neueste
Älteste
Beliebteste
Aktuelle Artikel
Vor 3 Tagen
14. Aug. 2025, 10:13
1. Aug. 2025, 18:54
Das steht an