Limitloot
Star Citizen Live "Sounding Things Out"
Play Video

Star CitizenStar Citizen Live "Sounding Things Out"

"Star Citizen Live" ist eine rund einstündiger Twitch-Livestream, bei dem Jared Huckaby, der Creative Content Lead bei Cloud Imperium Games, regelmäßig verschiedene Gäste einlädt, um spezifische Themen zu besprechen oder Fragen der Community zu beantworten.

Neue Informationen aus dem Livestream ...

Beantwortet wurden die Fragen in dieser einstündigen Show von Philip Smallwood (Senior Audio Manager), Graham Phillipson (Director of Audio Technology) und Simon Gershon (Audio Director).

Zwei wichtige Begriffe zu Beginn

Mit Star Audio ist die Middleware zwischen den Spielsystemen und den Audiosystemen von Star Citizen gemeint. Diese bietet den Designern mehr Freiheiten, indem sie es ihnen ermöglicht, Animationen zu markieren und festzulegen, wie sich der Sound kontextabhängig verhalten soll. So kann beispielsweise eine Waffe klappern, wenn ein Schiff getroffen wird. 
Der realistische Audiomodus ist ein Teil von Star Audio und sorgt speziell dafür, uns im Spiel ein ästhetisches und realistisches Hörerlebnis zu bieten
  • Künftig sollen sich auch Schrittgeräusche je nach Sohle, Boden, Gewicht und anderen Faktoren unterscheiden.
  • Aktuell sind Geräusche beim Vorbeiflug von Raumschiffen im Spiel aufgrund von Änderungen im Backend und anderer Prioritäten in neuen Inhalten weniger präsent. Statt das Problem nur zu beheben, soll das gesamte System dahinter direkt überarbeitet werden. So sollen Raumschiffe bereits aus der Ferne gut hörbar sein, und beim direkten Vorbeiflug sollen die Geräusche spürbar und vibrierend wirken.
  • Die Einführung des auf der CitizenCon vorgestellten realistischen Audiomodus ist ein gewaltiges Unterfangen. Das Team arbeitet daran, wobei dieser – wie andere Aspekte des Spiels auch – Schritt für Schritt und nicht auf einmal integriert wird. Der erste Teil, der umgesetzt wird, ist der bereits erwähnte Vorbeiflug.
  • Wenn große Raumschiffe (wie eine Polaris oder eine Idris) knapp über dem Boden schweben, soll dies auch hörbar sein. Dafür sind Verbesserungen geplant. Dabei soll darauf geachtet werden, dass der Sound nicht überwältigend wirkt, wenn mehrere dieser Schiffe nahe beieinander sind.
  • Das Team arbeitet daran, deutlich mehr Dialoge ins Spiel zu integrieren, darunter auch Notrufe. Dafür wird mit dem Story-Team zusammengearbeitet und entsprechende Dialoge werden aufgenommen. Neben den gesprochenen Texten sollen diese Aufnahmen auch Geräusche wie zerstörte Schiffe und Waffenfeuer enthalten.
  • Radiosender sollen später im Spiel verfügbar sein, möglicherweise sogar von Planet zu Planet mit unterschiedlichen Musikstilen, Erzählungen, Werbung und sogar lokalen Wettervorhersagen. Jeder bei Cloud Imperium Games, einschließlich Chris Roberts selbst, wünscht sich dieses Feature. Allerdings hat es derzeit keine besonders hohe Priorität.
  • Alle Sounds rund um das Raumschiff, wie beispielsweise Benutzeroberflächen, Schadenszustände und Alarmsignale, sollen deutlich verbessert werden. Fahrzeugen und Raumschiffen soll dadurch mehr Persönlichkeit und Präsenz verliehen werden. Dazu gehören Klänge wie das Flackern von Lichtern und das Nachlassen von Umgebungsgeräuschen, wenn die Energiesysteme beschädigt sind, sowie die Möglichkeit für Piloten, Durchsagen im gesamten Schiff zu machen. Außerdem soll ein Vibrationselement für Schiffe eingeführt werden, damit die Spieler den erlittenen Schaden spüren können.
  • Aufgrund der deutlich erhöhten Spielerzahl pro Server seit der Einführung des statischen Server-Meshings mit Alpha 4.0 gibt es erhebliche Probleme im Backend von Voice over IP (VOIP). Eine Überarbeitung ist erforderlich. Diese wird vom Team in Kanada (ehemals Turbulent) durchgeführt. Sobald es neue Details gibt, werden wir diese auf den üblichen Wegen erhalten.
  • Dass wir mit der Alpha 4.2 bereits überall dynamischen Regen erhalten haben, war ursprünglich gar nicht geplant. Dementsprechend fehlen noch viele Soundeffekte, damit sich dieser je nach Art des Regens, Oberflächenmaterialien, Intensität und Ausbreitung unterschiedlich anhört. In zukünftigen Updates werden wir hier Verbesserungen erhalten.
  • Derzeit wird die Audioausgabe im Spiel, ob Stereo, 5.1 usw., automatisch anhand der PC-Einstellungen festgelegt. In einem zukünftigen Update wird es jedoch auch eine Option im Audio-Menü im Spiel geben, mit der wir dies gezielt einstellen können.
  • Der Alarm bei aktivierter Selbstzerstörung soll in veränderter Form wieder eingeführt werden.
  • Die Musik, die beim Durchqueren eines Sprungpunktes vom Piloten gehört wird, soll künftig von allen Insassen des Schiffes gehört werden können.
Kommentare (0)
Kommentare (0)
Melde dich an, um zu kommentieren.
0/500
Neueste
Älteste
Beliebteste
Das steht an
Noch mehr Star Citizen