Limitloot
Artikel auf offizieller Seite fasst Änderungen an Handwerk in Version 0.14.0 zusammen
Artikel auf offizieller Seite fasst Änderungen an Handwerk in Version 0.14.0 zusammen

Ashes of CreationArtikel auf offizieller Seite fasst Änderungen an Handwerk in Version 0.14.0 zusammen

Bereits im Juni-Livestream wurde als Teil der kommenden Version 0.14.0 angekündigt, dass sich sowohl an der Ökonomie von Ashes of Creation als auch an den Statuswerten der einzelnen Items im Spiel viel ändern wird.
In einem Artikel auf der offiziellen Seite wurde nun noch einmal zusammengefasst, was genau sich mit dem kommenden Patch ändern wird.

Änderungen beim Handwerk und Sammeln

In Ashes gibt es beim Release fünf Handwerksstufen, die jeweils grob zehn Abenteuerlevel abdecken. Möchten wir also einen Gegenstand für einen Stufe‑50‑Charakter herstellen, müssen wir zuerst die Großmeister‑(engl. Grandmaster‑)Stufe erreichen, um die entsprechenden Rezepte freizuschalten.
Innerhalb jeder Stufe gibt es außerdem fünf Qualitätsstufen (Anm. d. Red.: für das englische Wort "grade" fehlt derzeit eine deutsche Übersetzung; "Qualitätsstufe" erschien logisch am passendsten). Je höher die Qualität eines Rezepts, desto bessere Werte hat der hergestellte Gegenstand. 
Mit steigender Qualität steigen jedoch auch der Herstellungs- und Sammelaufwand. Dementsprechend fertigen wir aus weitverbreiteten Ressourcen Einstiegsgegenstände für das jeweilige Level an, während für Endgame‑Rüstungen, Waffen, Tränke etc. seltene Rohstoffe, Komponenten und Reagenzien nötig sind, wodurch wir mit anderen um diese Ressourcen konkurrieren werden.
Übersicht über Handwerks- und Qualitätsstufen
Im Zuge dieser Überarbeitung wurden auch Spawn‑Orte und Spawn‑Mengen der Ressourcen angepasst. Ziel dieser Überarbeitung soll es sein, dass jedes Biom einzigartig ist und Sammelnde genau wissen, wohin sie für eine bestimmte Ressource gehen müssen.

Änderungen bei Händler, Beute und Questbelohnungen

Doch nicht nur Ressourcen werden für die Herstellung von Gegenständen benötigt. Zusätzlich müssen wir bei Händlern Reagenzien und andere Dinge kaufen oder diese bei bestimmten Gegnern looten. Auch hier gab es mit Version 0.14.0 einige Anpassungen.
So wurde die Beute von Mobs so angepasst, dass sie zur Handwerksstufe passt - notwendige Items für die Handwerksstufe "Novice" finden wir demnach zum größten Teil bei Mobs der Stufen 1 bis 10.
Außerdem steigt bei Ausrüstungen und Waffen niedrigerer Qualitätsstufen die Wahrscheinlichkeit, dass sie bei getöteten Mobs gefunden werden. Höherwertige Qualitätsstufen bleiben hingegen auch weiterhin sehr selten. Händler bieten nun für alle Abenteuerlevel zumindest Ausrüstung der geringsten Qualitätsstufe sowie benötigte Reagenzien für den Herstellungsprozess an.
Auch Questbelohnungen wurden angepasst. Künftig gibt es wählbare Belohnungen - dies gilt nicht nur für normale Quests, sondern auch für Aufträge von den in den Nodes zu findenden Auftragsbrettern.

Vollständige Übersetzung des Artikels

Glorreiche Alpha-Zwei-Ökonomen,
Wir haben intensiv daran gearbeitet, Werte anzupassen und die Wirtschaft basierend auf eurem wertvollen Feedback neu auszubalancieren. Eure fortwährende Unterstützung während der Testphase ist entscheidend für die Gestaltung der Zukunft von Ashes of Creation! Unser derzeitiger Fokus liegt darauf sicherzustellen, dass Tester sich jederzeit mit Ausrüstung ausstatten können, die ihrem Level entspricht — hergestellt mit fairem und fesselndem Zeit-, Energie- und Skill-Einsatz. Zur Unterstützung dessen verfeinern wir Sammeln, Verarbeiten, Handwerk, Beute von Gegnern und andere Belohnungssysteme, damit sie besser zur Spielerprogression passen, die Spielschleife bereichern und eure Zeit in Verra wirklich lohnend machen! 

Handwerk, Sammeln und Rezepte

Zunächst haben wir alle Handwerks- und Verarbeitungsrezepte von Grund auf neu aufgebaut, um besser widerzuspiegeln, wie viel Zeit das Sammeln und Veredeln von Materialien in Anspruch nimmt. Jedes Handwerkslevel korreliert jetzt mit einer Ausrüstungsstufe, und innerhalb jeder Ausrüstungsstufe gibt es verschiedene Klassen. Ab Stufe eins verwenden Anfangsrezepte reichlich verfügbare Ressourcen, sodass Spieler sich stets mit ihrem Level entsprechender Ausrüstung versorgen können. Mindestens wird es immer mindestens ein Set geben, das ein Basispowerlevel bietet. Während der Content fortschreitet und die Stärke von Ausrüstung steigt, planen wir zusätzliche Rezepte, die noch seltener Materialien einbeziehen, während sie weiterhin auf einem Kern aus vertrauten und leicht verfügbaren Zutaten beruhen. Diese Rezepttypen werden später in der Entwicklung verfügbar gemacht.
Sobald ihr bereit seid, mächtige Ausrüstung herzustellen, skalieren die benötigten Materialien entsprechend und erfordern erheblichen Zeitaufwand, Mühe und Koordination. Diese Rezepte verlangen eine breite Mischung an Ressourcen, einschließlich seltener Komponenten, beim Händler verkaufter Reagenzien, von bestimmten Gegnern fallengelassener Gegenstände und Materialien, die nur in bestimmten Regionen gefunden werden.
Um diese neue Handwerksstruktur zu unterstützen, haben wir auch Spawn‑Orte, Erträge und Wiederauftauchzeiten von Ressourcen überarbeitet. Unser Ziel ist es, jeden Biom für Sammler unterscheidbar und lohnend zu gestalten. Höhlen enthalten jetzt mehr Metall‑ und Edelsteinvorkommen! Küstenregionen bieten abgestorbene Korallen, die abgebaut werden können! Höhere Lagen unterstützen Sammelbares wie Akazie und Agave. Wasserreiche Regionen fördern nun das Wachstum von Bäumen wie Trauerweiden, Dattelpalmen und sogar Rividium! Egal wohin ihr reist, jeder Ort bietet sein eigenes einzigartiges Set an Ressourcen zum Entdecken und Sammeln.

Beute, Händler & Questbelohnungen

Apropos Gegner und Händler: Wir haben eine Reihe von Anpassungen an Gegnerbeuten, Questbelohnungen und Kommissionen vorgenommen. Um sicherzustellen, dass Handwerker und Abenteurer synchron bleiben, wurden Gegnerbeuten so abgestimmt, dass sie der Handwerksprogression ähneln. Allgemein sollte etwa vier Stunden Gegnergrinden eine vergleichbare Ausrüstungsprogression liefern wie vier Stunden Handwerk — abhängig natürlich von Spielerkenntnis und -fertigkeit. Gegner können jetzt Ausrüstung aus verschiedenen Klassen innerhalb jeder Stufe fallen lassen. Während die meisten Drops aus den unteren Klassen stammen, besteht dennoch die Chance, hochwertige Gegenstände zu ergattern! Händler werden außerdem nun für alle Stufen niedrige Ausrüstung sowie die Reagenzien anbieten, die für fortgeschrittenes Handwerk benötigt werden.
Auch Questbelohnungen und Kommissionen wurden aktualisiert! Viele Quests erlauben Spielern jetzt, ihre Belohnung zu wählen, was Materialien und Ausrüstung einschließen kann. Kommissionen wurden neu ausbalanciert, um den Aufwand ihrer Erledigung besser widerzuspiegeln, und enthalten nun Belohnungsboxen, die beim Öffnen eine Überraschungsbelohnung preisgeben.
Alles in allem stellen diese Updates wichtige Schritte dar, um eine stärker vernetzte und lohnendere, spielergetriebene Wirtschaft aufzubauen. Ob ihr Handwerker, Abenteurer oder irgendwo dazwischen seid — eure Entscheidungen werden sich bedeutungsvoller denn je anfühlen! 

Euer Feedback

Euer Feedback bleibt von unschätzbarem Wert, um Ashes of Creation zum bestmöglichen MMORPG zu formen. Wir haben gerade eine Entwicklerdiskussion zu den laufenden Wirtschafts- und Werteanpassungen veröffentlicht und würden uns sehr über eure Beiträge freuen, während wir voranschreiten! Jetzt ist die Zeit, eure Gedanken zu sammeln, um uns bei der Ausgestaltung eines großartigen Systems zu unterstützen.
Wir sind euch unglaublich dankbar für eure andauernde Unterstützung während unserer Entwicklung und können es kaum erwarten, euer glorreiches Feedback zu lesen. Falls ihr es noch nicht getan habt, folgt uns bitte auf der von euch bevorzugten Social‑Media‑Plattform für die neuesten Updates und Nachrichten.
Kommentare (0)
Kommentare (0)
Melde dich an, um zu kommentieren.
0/500
Neueste
Älteste
Beliebteste
Das steht an
Noch mehr AoC