Limitloot
Holunderwald ("Elderwood") - Übersicht zur dritten Zone

PaliaHolunderwald ("Elderwood") - Übersicht zur dritten Zone

Der magische Holunderwald hat seine Tore geöffnet! Neben Kilima und der Bahari-Bucht lädt er als drittes Gebiet zum Erkunden ein. Und zu erkunden gibt es eine ganze Menge: viele neue Kreaturen, Quests und neue Spielmechaniken warten hier auf uns.
Inhaltsverzeichnis
  1. Wo geht's rein?
  2. Wichtige Orte im Holunderwald
  3. Besonderheiten im Holunderwald
  4. Neue jagdbare Kreaturen
  5. Alle neuen Fische
  6. Alle neuen Insekten

Wo geht's rein?

Der Holunderwald grenzt an die Bahari-Bucht und kann durch das große Tor im Kartenquadrat B2 betreten werden. Laufe nach deinem ersten Besuch im Holunderwald am besten direkt zu den zentralen Ställen, um von überall aus in den Elderwood reisen zu können!
Eingang zum Holunderwald in der Bahari-Bucht (B2)

Schnellreisetafeln im Elderwood

Neben den zentralen Ställen sind überall im Holunderwald weitere Schnellreisepunkte zu finden. Diese müssen jedoch erst durch einen Besuch freigeschaltet werden, bevor sie zur Schnellreise benutzt werden können.
Alle Schnellreisetafeln im Holunderwald
Alle Schnellreisebretter im Elderwood freizuschalten, wird mit der Errungenschaft Holunderwald-Pionier belohnt!

Wichtige Orte im Holunderwald

Der Elderwood ist in mehrere kleine Gebiete unterteilt, die durch Höhlen miteinander verbunden sind. Während im Osten vor allem dichte Wälder dominieren, befindet sich im Westen des Holunderwalds ein weitläufiges Morast-Gebiet, das zum Fischen und Jagen einlädt!
  • A: Zentrale Stallungen
  • B: Mitana-Hain
  • C: Honig-Miel-Hang
  • D: Fliederhöhle
  • E: Jenesse-Pass
  • F: Tiefwälder
  • G: Das eingestürzte Aquädukt
  • H: Rotblütenhöhle
  • I: Okanaa-Moor
  • J: De-Mer-Hafen
  • K: Vieuxport-See
  • L: Mauvais-Weg
  • M: Zendruu-Weg

Besonderheiten im Holunderwald

Die dritte Zone sieht natürlich nicht nur hübsch aus, sie hält auch viel Neues zum Entdecken bereit!

Infizierte Essenz

Als zentrales Gameplay-Element ist überall im Holunderwald infizierte Essenz zu finden. Diese lässt sich entweder vom Boden aufgesammelt, oder von infizierten Pflanzen, Insekten, Kreaturen und Fischen extrahieren. Die gesammelte Essenz dient als Währung und kann anschließend in Tamalas oder Subiras Shop gegen hilfreiche Items getauscht werden!
Sammelbare infizierte Essenz auf dem Boden
Die Fähigkeit, infizierte Essenz vom Boden aufzuheben, wird im Laufe der Story-Quest Die Natur der Schatten freigeschaltet. Um dauerhaft mit infizierter Flora und Fauna interagieren zu können - zum Beispiel infizierten Bäumen oder Tieren - werden jedoch Tränke oder Relikte benötigt.

Artefakte und Relikte

Vergleichbar mit den Bündeln im Tempel des Nachthimmels sind bei den zentralen Ställen im Elderwood Artefakt-Schreine zu finden.
Die 3 Artefakt-Schreine im Holunderwald
Durch verschiedene Aktivitäten im Holunderwald können wir Artefakte sammeln: Bis zu zwei Artefakte sind täglich in Wühlhaufen zu finden. Wer keine Lust auf harte Arbeit hat, kann in Tamalas Shop auch eine Artefakt-Überraschungstasche kaufen, die ein zufälliges Artefakt enthält! An den Tauschstationen bei den zentralen Ställen können Artefakte zudem mit anderen Spielenden getauscht werden.
Artefakt-Sets zu vervollständigen wird mit Elouisas-Spaßtalern belohnt, welche wir anschließend für die Herstellung von Relikten verwenden können!
Vier verschiedene Relikte sind freischaltbar
Relikte sind Ausrüstungsgegenstände, die mehrere Upgrade-Stufen haben und verschiedene Buffs im Holunderwald gewähren. Um das Relikt-System freizuschalten, muss die Quest Stücke der Vergangenheit abgeschlossen sein, welche wir spätestens im Laufe der Story-Quest Der Holunderwald erhalten.
Hier gib's einen vollständigen Artefakt- und Relikt-Guide!

Holunderwald-Möbelset

Überall im Elderwood sind Möbelstücke aus der Holunderwald-Reihe versteckt! Um das Herstellungsrezept für eines der Stücke zu erlernen, müssen wir eine bestimmte Menge an infizierter Essenz darbieten. Keine Sorge, sobald ein Möbelstück gefunden wurde, ist es bis zur Freischaltung dauerhaft auf der Karte markiert.
Ziemlich magisch: Ein paar Möbel des Holunderwald-Sets

Neue jagdbare Kreaturen

Jäger erhalten im Holunderwald neue Herausforderungen: neben den altbekannten Muujins sind hier nämlich auch Ogopuus und Shmols anzutreffen! Beide Spezies haben jeweils drei Varianten, die schwieriger zu jagen sind, dafür aber auch bessere Belohnungen gewähren.

Ogopuus

Ogopuus tummeln sich vor allem in Wassernähe und verhalten sich bei Sichtkontakt aggressiv. Um sich zu verteidigen, spucken sie nämlich eine klebrige Masse, welche die Bewegungsgeschwindigkeit kurzfristig reduziert.
Ein nomaler Ogopuu

Shmols

Die pilzartigen Shmols fühlen sich beim Jagen bisschen wie ein Minispiel an: bei einem Treffer verschwinden sie in ihr Loch und tauchen nach kurzer Zeit aus einem anderen Loch wieder auf. Shmols zu erlegen erfordert daher gute Augen oder Teamwork!
Guck-guck! Ein normaler Shmole in einer Höhle

Alle neuen Fische

Auch unter Wasser geht's lebhaft im Holunderwald zu: 20 neue Fische können an der Holunderwald-Bucht und in Holunderwald-Teichen geangelt werden.
Die Fisch-Habitate im Holunderwald

Alle neuen Insekten

Wem das Angeln zu feucht ist, darf sich über 10 neue Insekten freuen, die überall im Holunderwald auftauchen!
Kommentare (0)
Kommentare (0)
Melde dich an, um zu kommentieren.
0/500
Neueste
Älteste
Beliebteste
Das steht an
Noch mehr Palia