Limitloot
Interview von "The Golden Feather Tavern" mit Steven
Play Video
Interview von "The Golden Feather Tavern" mit Steven
Play Video

Ashes of CreationInterview von "The Golden Feather Tavern" mit Steven

Letzten Freitag war Steven Sharif zu Gast beim Content Creator "The Golden Feather Tavern" und beantwortete dessen Fragen zum aktuellen Stand von Ashes sowie zur zukünftigen Entwicklung des MMORPGs. Alle wichtigen Informationen aus dem Livestream wurden in diesem Artikel zusammengefasst.

Das sind die wichtigsten Informationen

  • Im Spiel werden wir in der Lage sein, mit vorhandenen Handwerksrezepten zu experimentieren, um den gewünschten Gegenstand mit zusätzlichen Werten zu versehen. Dazu können wir zum Beispiel mehr von einer Ressource oder eine andere Ressource desselben Typs dem Rezept hinzufügen. Komplett neue Rezepte werden wir dadurch jedoch wohl nicht erhalten.
  • Der Crafting-Ort soll später ebenfalls Auswirkungen auf den hergestellten Gegenstand haben.
  • Das eigentliche Ziel für das Crafting ist es, dass die einfachste Ausrüstung innerhalb einer Ausrüstungsstufe vollständig von einem selbst hergestellt werden kann, ehe man den dazu gehörenden Abenteuerlevelbereich wieder verlässt. Dem Team ist bewusst, dass die aktuell nicht der Fall ist.
  • Dass Gilden eigene Symbole erstellen können, um sie zum Beispiel auf den Segeln ihrer Schiffe zu verwenden, ist bereits länger bekannt. Nun kam die Frage auf, ob auch Ränge innerhalb einer Gilde komplett individuelle Symbole haben können. Das wird wohl eher nicht passieren. Stattdessen sollen Gilden offenbar die Möglichkeit bekommen, für jeden Rang jeweils ein Symbol aus einer Reihe vorgefertigter Motive auszuwählen.
  • Housing-Möglichkeiten (inkl. der Rückkehr der Freeholds) sollen in einem der ersten großen Updates 2026 enthalten sein. Ebenfalls enthalten wird das Platzieren von Möbeln sein, zunächst jedoch nur in stark eingeschränkter Form. Bis zum Release des Spiels - und sehr wahrscheinlich auch darüber hinaus - werden diese Möglichkeiten schrittweise erweitert.
  • Augmentierungen für Handwerksklassen sind derzeit nicht geplant. Intern bei Intrepid gab es zwar Diskussionen darüber, doch dies wird zumindest bis zur Version 1.0 nicht weiterverfolgt.
  • Wir haben keinen Einfluss darauf, von welcher Siedlung unsere eigene ein Vasall wird oder welche Vasallen unsere Siedlung erhält. Die Zuordnung erfolgt vollständig automatisch.
  • Bis zum Release werden Belagerungen die einzige Möglichkeit sein, damit Siedlungen fallen. Nach dem Release könnten jedoch weitere hinzukommen.
  • Duelle könnten bereits mit dem November-Update ins Spiel kommen. Falls nicht, dann im ersten großen Update 2026.
  • Beim Züchten von Tieren sollen wir das Aussehen der gezüchteten Tiere stark beeinflussen können. Auch Albinismus und Ähnliches soll möglich sein.
  • Auch vom Entwicklungsteam kommen viele Vorschläge für Ashes. Eines davon, das Fischen-Minigame, werden wir mit dem November Update bald selbst ausprobieren können.
  • Steven selbst ist ja Rollenspieler. Daher wird es in Ashes deutlich mehr Unterstützung fürs Rollenspiel geben als in vielen anderen modernen MMORPGs. Eines der ersten Elemente ist die Hintergrundgeschichte eines Charakters, die wir bereits bei der dessen Erstellung auswählen können. Weitere Funktionen werden folgen.
    • Für Steven und Intrepid ist dabei wichtig, dass all diese Optionen freiwillig sind, sodass Interessierte sie nutzen können, ohne dass anderen dadurch etwas fehlen würde.
  • Auf die Frage, woher die Skelette in Ashes of Creation eigentlich stammen, antwortete Steven, dass dies einst Kreaturen waren, die nicht von der Göttin Vyra gesegnet wurden.
  • Es gibt viele "verrückte" Ideen bei Intrepid, die sie liebend gern irgendwann mal für das Spiel umsetzen wollen. Eines davon sind Fußabdrücke, d.h. laufen wir mit unseren Charakter durch Schlamm und anschließend zum Beispiel in eine Taverne, so sollen wir entsprechende Abdrücke hinterlassen können.
    • Eine der wiederholbaren Aufgaben für Tavernen Inhaber wäre es dann, die Fußabdrücke so schnell wie möglich wieder zu entfernen.
  • Für die Zeit nach dem Release gibt es bereits eine umfangreiche Story, die durch die Patches erzählt werden soll.
  • Es arbeiten mittlerweile 250 Personen an Ashes of Creation.
  • Der Merch-Shop ist nicht vergessen, hat aber wegen der Alpha und allem Drum und Dran nicht die höchste Priorität. Steven hofft, dass sich in den kommenden Monaten etwas tut; falls ja, werden wir im monatlichen Livestream informiert.
  • Steven plant Ende des Jahres ein Charity-Event. Ob es sich dabei um ein Extra-Life-Event handelt oder unabhängig davon stattfindet, ist derzeit noch nicht entschieden.
Kommentare (0)
Kommentare (0)
Melde dich an, um zu kommentieren.
0/500
Neueste
Älteste
Beliebteste
Noch mehr AoC